Psychiatrie Aargau: Tina Plötz wird GL-Mitglied
Tina Plötz übernimmt die Leitung des Bereichs Pflege, Fachtherapien und Sozialdienst bei den Psychiatrischen Diensten Aargau (PDAG). Sie kommt vom Unispital Zürich (USZ).
, 26. September 2017, 07:50Nachfolgerin von Jürg Härdi
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Handchirurgin kommt vom Luzerner ans Zuger Kantonsspital
Die Handchirurgie des Zuger Kantonsspitals hat eine neue Leitende Ärztin. Sie kommt vom Luzerner Kantonsspital.
Oliver Fuchs folgt auf Gerhard Müllner
Die Allergologie am Luzerner Kantonsspital (Luks) erhält mit Oliver Fuchs einen neuen Chefarzt.
KSA: Nach Finanzdebakel – VR-Präsident tritt zurück
Im Verwaltungsrat des Kantonsspitals Aarau kommt es zu einem Sesselrücken: Mit Verwaltungsratspräsident Peter Suter gehen drei weitere Mitglieder des strategischen Gremiums.
USZ führt neue Vierer-Leitung für eine Klinik ein
Das Zürcher Unispital probt neue Führungsmodelle: Erstmals überlässt es die Leitung einer Klinik vier Personen.
Markus Lüdi wechselt von Bern nach St.Gallen
Markus Lüdi wird Chefarzt Anästhesiologie am Kantonsspital St.Gallen. Er tritt damit die Nachfolge von Thomas Schnider an.
Basler Pflegeforschungsprojekt erhält Förderpreis
Ein Team um die Pflegewissenschaftlerin Lut Berben konnte sich einen Förderbeitrag sichern – für ein Projekt, das die Versorgung für adoleszente Rheumapatientinnen und -patienten verbessern will.
Vom gleichen Autor
Ärzte erhalten von Ärzten eine Sonderbehandlung
Ärzte als Patienten kriegen bestimmte Privilegien, die andere Patienten oder Patientinnen nicht erhalten würden. Dies sagt die grosse Mehrheit der in einer Studie befragten Ärzte.
Insel Gruppe: Chefarzt Stephan Jakob gibt Leitung weiter
Joerg C. Schefold übernimmt die Klinikleitung der Intensivmedizin am Berner Inselspital. Er folgt auf Stephan Jakob, der in Pension gehen wird.
Ärzte greifen während Arbeit zu Alkohol und Drogen
Da die Belastung im Gesundheitswesen hoch ist, erscheinen offenbar Ärzte sogar betrunken oder high zur Arbeit. Dies zumindest geht aus einer Umfrage aus den USA hervor.