Neuer Spitaldirektor für das Hôpital du Jura

Thierry Charmillot übernimmt definitiv den Posten als Direktor der Hôpital du Jura (H-JU). Der Finanzchef leitet das Spital seit rund einem halben Jahr ad interim.

, 7. Mai 2018 um 07:27
image
  • personelles
  • hôpital du jura bernois
  • spital
Der Verwaltungsrat der Hôpital du Jura (H-JU) hat Thierry Charmillot per sofort zum neuen Generaldirektor befördert. Der diplomierte Spitalexperte wurde aus über 65 Bewerbern ausgewählt, wie das H-JU mitteilt
Charmillot ist seit über 15 Jahre Leiter Finanzen und Logistik sowie stellvertretender Direktor beim jurassischen Spitalverbund. Ende Oktober übernahm er interimistisch das Amt als Spitaldirektor von Kristian Schneider. Schneider ist neu Chef beim Spitalzentrum Biel. 

Grösster Arbeitgeber im Kanton

Der 44-jährige neue CEO ist Betriebswirtschafter, verfügt über einen Fachausweis für Spitalmanagement und absolvierte die höhere Fachprüfung als Spitalexperte.
Der Spitalverbund Hôpital du Jura zählt rund 500 Betten. Insgesamt werden an den Standorten Delémont, Porrentruy und Saignelégier rund 1'650 Mitarbeitende beschäftigt. Das H-JU ist damit der grösste Arbeitgeber im Kanton Jura.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Noch ein Verwaltungsratsmandat für Andrea Rytz

Beim Kantonsspital Glarus folgt die Juristin Rafaela Pleisch auf Susanne Jenny Wiederkehr. Zudem wird der Verwaltungsrat erweitert: Andrea Rytz soll mehr Spitalmanagement-Expertise einbringen.

image

Gilles Rufenacht wird CEO der Hirslanden Gruppe

Gilles Rufenacht ist derzeit Generaldirektor des Genfer Flughafens. Bis zum Sommer 2024 leitete er die Hirslanden-Kliniken des Grangettes und La Colline in Genf.

image

SAKK: USB-Onkologin wird Präsidentin

Viviane Hess ist Onkologin am Universitätsspital Basel. Sie folgt im Januar 2026 auf Miklos Pless.

image

Stephan Bachmann wird Präsident von Curaviva Basel-Stadt

Der ehemalige Direktor von Rehab Basel löst im kommenden Jahr Veronica Schaller ab.

image

Asana Spital Leuggern sucht neuen Direktor

René Huber verlässt das Regionalspital nach zwölf Jahren: Er wird Geschäftsleiter und Gemeindeschreiber von Zurzach.

image

Clinique Le Noirmont: Verwaltungsrat erneuert

Daniel Wiedmer, Claire Charmet und Nicolas Pétremand verlassen den Verwaltungsrat der Rehaklinik. Die jurassische Institution erhält damit eine neue Präsidentin: Rachel Christinat.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.