Stehen die Schweizer Vista-Kliniken vor einem Eigentümerwechsel?

Die internationale Augenklinik-Kette Veonet soll zum Verkauf stehen. Dem Netzwerk angegliedert ist auch die Schweizer Vista Gruppe. Das Unternehmen schweigt.

, 3. September 2021 um 04:18
image
  • ophthalmologie
  • vista
  • veonet
  • augenärzte
  • wirtschaft
  • senevita
Der schwedische Finanzinvestor Nordic Capital stellt die internationale Augenklinik-Kette Veonet zum Verkauf. Dies erfuhr die Nachrichtenagentur «Reuters» von mehreren mit der Sache vertrauten Personen. Zum Netzwerkverbund gehört auch die Schweizer Vista Gruppe mit Sitz in Binningen. Vista betreibt an 18 Standorten im Raum Basel, Zürich und Pfäffikon Augenheilkunde, Augenchirurgie und Augenlasermedizin.
Insgesamt umfasst Veonet mehr als 150 Kliniken in Europa. Nordic Capital hatte das Netzwerk 2018 übernommen. Bei einem Verkauf könnte das Unternehmen mit zwei bis 2,5 Milliarden Euro bewertet werden, heisst es. Als mögliche Bieter werden andere Finanzinvestoren und Infrastrukturfonds gesehen. 
Inwiefern die Augenpraxen und Kliniken in der Schweiz von einem Eigentümerwechsel betroffen wären, ist nicht klar. Auch nicht, welche konkreten Auswirkungen ein Verkauf für die Vista Gruppe und ihre 250 Mitarbeitende hätte. Die private Augenklinik mit Ex-Senevita-Chef Christoph Gassner als CEO wollte sich auf Anfrage von Medinside nicht zu einem möglichen Eigentümerwechsel äussern. 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Vista weitet ihr Netzwerk ins Berner Oberland aus

Das Augenzentrum Thun gehört seit Montag zum Netzwerk der Vista Augenpraxen und Kliniken. Die Mitarbeitenden werden übernommen.

image

Das Elektronische Patientendossier wird für alle kommen

Es herrscht breiter Konsens, dass bei der kommenden Revision der Gesetzgebung Elektronisches Patientendossier die Pflicht für ein Dossier eingeführt wird.

image

Zur Rose-Gruppe will nun früher in die Gewinnzone gelangen

Europas grösste E-Commerce-Apotheke beschleunigt den Weg zur Profitabilität. Das Unternehmen bestätigt zudem die mittelfristige Ebitda-Zielmarge.

image

Amazon steigt im grossen Stil ins Arztgeschäft ein

Amazon übernimmt die Arztpraxis-Kette One Medical. Mit der Milliardenübernahme will der Online-Riese die Gesundheitsversorgung neu erfinden.

image

Pallas Kliniken kaufen Aargauer Spezial-Arztzentrum Vidamed

Die Pallas Kliniken übernehmen das auf Augen und Haut spezialisierte Vidamed Center aus Bad Zurzach. Damit betreiben die Pallas Kliniken neu 19 Standorte.

image

Marc Hofer wird neuer Direktor des Spitals Einsiedeln

Der ehemalige Direktor der Rosenklinik in Rapperswil wechselt von den Vista Augenpraxen zum Ameos Spital in Einsiedeln. Er kenne die Region gut, heisst es.

Vom gleichen Autor

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum Medizinstudierende im Studium ihre Empathie verlieren

Im Laufe eines Studiums nimmt offenbar das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten ab. Dies zeigt eine neue Studie.

image

Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt

Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.