USB: Neuer Klinischer Chefarzt für die Augenklinik

Nicolas Feltgen wird neuer Klinischer Chefarzt der Augenklinik am Universitätsspital Basel.

, 31. Juli 2023 um 05:18
image
Nicolas Feltgen engagiert sich auch für die Lehre und Entwicklung. | zvg
Die Augenklinik des Universitätsspitals Basel hat einen neuen klinischen Chefarzt: per 1. November 2023 übernimmt Nicolas Feltgen. Er tritt damit die Nachfolge von Christian Prünte an, der per Ende Januar 2024 in die Pension geht.

Wechsel von Göttingen nach Basel

Nach seinem Studium der Humanmedizin in Freiburg i.Br., absolvierte er seine Facharztausbildung in der Universitäts-Augenklinik Freiburg, wo er später auch Oberarzt wurde und habilitierte. Anschliessend wechselte Nicolas Feltgen an die Augenklinik der Universitätsmedizin Göttingen (UMG), wo er im Jahr 2013 zum Professor für Augenheilkunde ernannt wurde und derzeit als Leitender Oberarzt sowie Stellvertretender Chefarzt tätig ist. Seit 2014 ist Nicolas Feltgen Vorstandsmitglied der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft und seit 2021 Präsident der Retinologischen Gesellschaft (German Retina Society).

Engagement für die Lehre

Neben seiner klinischen Arbeit engagiert sich Nicolas Feltgen besonders für die Lehre. Sein Engagement wurde mit dem Lehrpreis des Landes Niedersachsen «campus emerge» im Jahr 2011 und den Lehrpreisen der UMG in den Jahren 2016 und 2019 gewürdigt. Zudem leitet er die AG Lehre der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen unter anderem im Bereich der retinalen Gefässerkrankungen, der retinalen Bildgebung und der Behandlung der Netzhautablösung.
  • USB
  • ophthalmologie
  • Augenklinik Usb
  • chefarzt
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Leiter der Frauenklinik

Maximilian Klar wechselt vom Uniklinikum Freiburg i.Br. in den Aargau. Er wird damit auch Chefarzt Gynäkologie und gynäkologische Onkologie.

image

Geriatrische Klinik St. Gallen: Neue Chefärztin

Birgit Schwenk wird damit auch Chefärztin Akutgeriatrie des neuen St. Galler Spitalunternehmens «Hoch Health Ostschweiz».

image

Verstärkung für das Wirbelsäulenzentrum Nordwestschweiz

Das Zentrum wurde Anfang Jahr von Juliet Kahnt, ehemalige Chefärztin Wirbelsäulenchirurgie am Bethesda Spital Basel, gegründet. Nun wurde das Team um zwei neue Chirurgen erweitert.

image

SVAR: Neue Leiterin Human Resources Management

Ines Doherr wird damit auch Geschäftsleitungs-Mitglied des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden.

image

Flavia Wasserfallen wird Präsidentin der Equam Stiftung

Die Berner Ständerätin folgt im Januar auf Ruth Humbel.

image

Adullam: Stiftungsrätinnen von USB und Claraspital

Andrea Beerli und Rebekka Hatzung verstärken das Aufsichtsgremium der Stiftung für Altersmedizin.

Vom gleichen Autor

image

KSSG: Neue Leitung für Radiologie-Netzwerk

Sebastian Leschka und Fabian Dorner übernehmen die operative Führung des kantonalen Netzwerks Radiologie und Nuklearmedizin am Kantonsspital St. Gallen.

image

«Palli-GeMed» soll Genfer Palliativversorgung stärken

Die Universitätskliniken Genf und Genève Médecins starten mit «Palli-GeMed» eine Partnerschaft für bessere Palliativversorgung bei Notfällen.

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Interims-CMO

Philipp Schütz übernimmt die neu geschaffene Stelle des Chief Medical Officers vorübergehend.