Spital Walenstadt: Neuer Chefarzt Innere Medizin

Stefan Drechsel vom Spital Davos übernimmt die Nachfolge von Dieter Schmidt.

, 1. Januar 2018 um 22:45
image
Stefan Drechsel tritt sein Amt am 1. Juli 2018 an, wie die Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland in einer Mitteilung schreibt. Er ist 55 Jahre alt und verfügt über eine mehrjährige Erfahrung als Kaderarzt in Interlaken und Davos. 
Am Spital Davos hat er als Leitender Arzt der Inneren Medizin die Kardiologie aufgebaut und war in die Strategieplanung integriert. Seit Februar 2017 ist er Chefarzt ad interim am Spital Davos.  
Drechsel übernimmt am Spital Walenstadt die Nachfolge von Dieter Schmidt, der Ende Dezember 2017 kurz vor Erreichen seines 65. Altersjahrs als Chefarzt zurückgetreten ist. Schmidt nimmt gemäss Mitteilung eine freiberufliche Praxistätigkeit auf und wird als niedergelassener Angiologe und Belegarzt weiterhin für den St. Galler Spitalverbund tätig sein. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

KSOW: Definitive Chefarzt-Ernennung nach Interimsphase

Seit 17 Jahren ist Robert Einsle am Kantonsspital Obwalden tätig, nun übernimmt der die Chefarztposition fix. Zugleich wird er in die Spitalleitung aufgenommen.

image

CHUV ernennt neuen Personal-Direktor

Der Personalverantwortliche des Waadtländer Strafvollzugsdienstes, Sébastien Devaux, übernimmt am 1. Oktober die Leitung der HR-Abteilung des Universitätsspitals Lausanne.

image

USB: Neue Chefärztin für Herzchirurgie

Hassina Baraki wird neue Chefärztin der Herzchirurgie am Universitätsspital Basel und Professorin an der Universität Basel. Auch weitere Professuren wurden neu vergeben.

image

Nach Interimsphase: Das Spital Affoltern hat eine neue CEO

Ab Anfang 2026 übernimmt Irene Christen die Nachfolge von Stefan Gyseler und Erwin Höfliger.

image

Asana Spital Menziken: Neue Direktorin – und Verstärkung im Pflegebereich

Die ehemalige Kantonsspital-Olten-Direktorin Sandra Lambroia Groux übernimmt die Leitung des Regionalspitals. Der ehemalige Kantonsspital-Baselland-CEO Norbert Schnitzler ist auch an Bord.

image

LUKS: Philipp Baumeister wird Co-Chefarzt

Die Geschäftsleitung des Luzerner Kantonsspitals hat Philipp Baumeister zum Co-Chefarzt der Klinik für Urologie befördert. Dieser ist seit 2017 am LUKS tätig und leitet das Nierensteinzentrum.

Vom gleichen Autor

image

Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden

Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.

image

Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie

Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.

image

Spitalfinanzierung erhält gute Noten

Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.