«Rettung Aargau West» ab Januar 2017 im Einsatz

Die Rettungsdienste des Kantonsspitals Aarau (KSA) und des Spitals Zofingen operieren neu unter gemeinsamer Führung.

, 30. Dezember 2016 um 09:00
image
  • kanton aargau
  • spital zofingen
  • notfall
  • spital
Die Organisation «Rettung Aargau West» besteht aus der Sanitätsnotrufzentrale «SNZ 144» sowie den Rettungsdiensten des Kantonsspitals Aarau und des Spitals Zofingen. Mit der Zusammenlegung der Rettungsdienste verfügt die Organisation über ein Einsatzgebiet von 46 Gemeinden mit 195'000 Einwohnern. 

70 Mitarbeitende

Das Team besteht neu aus 70 Mitarbeitenden, die auf die Standorte Aarau, Zofingen und Lenzburg verteilt sind. «Wir werden mit einer neuen wettbewerbsfähigen Kosten- und Organisationsstruktur die bestehenden Einsatzgebiete besser sichern und durch Synergieeffekte die Personal- und Sachressourcen effizienter einsetzen können», wird Toni Oetterli, Leiter «Rettung Aargau West», in einer Mitteilung zitiert. 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Auf diesen Mann wartet eine schwierige Aufgabe

Olivier Gerber übernimmt die Leitung der Abteilung Gesundheit im Kanton Aargau. Zu seinem Dossier gehört auch die Rettung des Kantonsspitals Aarau.

image

So will das Kantonsspital Graubünden Gewaltopfern helfen

Das Kantonsspital Graubünden in Chur betreibt neu die Sprechstunde «Forensic Nursing». Das Angebot ist das erste dieser Art in der Deutschschweiz.

image

Kanton unterstützt Arztpraxis mit knapp 1,5 Millionen Franken

Um die Attraktivität des Hausarztberufs zu verbessern, spricht der Kanton Aargau Geld für eine Hausarztpraxis im Spital Muri.

image

Kantonsspital Winterthur lässt Gender-Leitfaden nun doch fallen

Das Kantonsspital Winterthur zieht die gendergerechte Sprachempfehlung zurück. Der Druck ist wohl zu gross geworden.

image

Christian Britschgi wechselt als Chefarzt nach Winterthur

Christian Britschgi leitet künftig die medizinische Onkologie und Hämatologie im Kantonsspital Winterthur.

image

Zwei der grössten Psychiatrie-Kliniken wollen fusionieren

In Bern bahnt sich eine Elefantenhochzeit an: Die zwei eh schon grössten Kliniken wollen sich zu einer vereinigen.

Vom gleichen Autor

image

Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden

Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.

image

Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie

Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.

image

Spitalfinanzierung erhält gute Noten

Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.