Pallas Kliniken: Neue Fachärztin Augenheilkunde

Elke Marie Gand ist neue Standortleiterin Augenheilkunde des Pallas Zentrums in Affoltern am Albis.

, 1. November 2017 um 08:32
image
  • personelles
  • ophthalmologie
  • praxis
  • pallas kliniken
Elke Marie Gand ist die neue Standortleiterin Augenheilkunde des Pallas Zentrums in Affoltern am Albis. Die Fachärztin leitete zuvor über 20 Jahre lang eine eigene Praxis. Davor war sie über mehrere Jahre an der Medizinischen Hochschule in Hannover und an der Universitätsaugenklinik in Ulm tätig. Ihr Medizinstudium absolvierte sie in Marburg und Hannover.
Einen Schwerpunkt ihres Interesses bildet Entwicklung des Sehens bei Kindern, ein weiterer Fokus von Gands Arbeit liegt beim trockenen Auge.
«Mit meinem medizinischen Fachwissen, meiner Erfahrung und dem Verständnis für die Anliegen der Patientinnen und Patienten trage ich dazu bei, dass die Pallas Kliniken im Bereich Augenheilkunde weitere Standards setzen», sagt Elke Marie Gand.
Die Pallas Kliniken sind spezialisiert auf die Fachbereiche Augenheilkunde, Augenlaser, Dermatologie, Venenheilkunde sowie Plastische Chirurgie. Der Hauptsitz des 1994 gegründeten Unternehmens ist in Olten, ambulante Kliniken führt die Gruppe in Aarau, Bern und Zürich. Neben Affoltern am Albis befinden sich weitere Zentren in Grenchen, Langenthal, Solothurn, Thun, Winterthur, Wohlen, Zug und Zumikon. 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Entmachteter KSA-Pflegedirektor hat einen neuen Job

Vor ein paar Wochen musste Karsten Boden die Geschäftsleitung des Kantonsspitals Aarau verlassen. Nun hat er die Pflegedirektion im Spital Uster übernommen.

image

Barbara Tettenborn wird wieder Chefärztin

Die langjährige Chefärztin am Kantonsspital St.Gallen leitet künftig ein Zentrum für neurologische Präventivmedizin und Sportneurologie.

image

Nun kommen die neuen «Super-Krankenpflegerinnen» zum Zug

Sind sie die Lösung für unser überlastetes Gesundheitswesen? Pflege-Expertinnen hätten das Zeugs dazu, den Hausarztmangel ausgleichen.

image

Kanton eröffnet Arztpraxis für Geflüchtete

Der Kanton Glarus organisiert die hausärztliche Betreuung von Flüchtlingen. Eine spezielle Arztpraxis soll die Hausärzte entlasten.

image

Mitten in Luzern entsteht ein neues Ärztezentrum

In der Stadt Luzern eröffnet bald eine neue Gruppenpraxis, wo künftig mehrere Ärzte in einer Ärztegemeinschaft arbeiten werden.

image

Pallas-Kliniken stellte beschuldigte Ärztin ein

In Deutschland wird gegen eine Ärztin ermittelt, weil ihr Abrechnungsbetrug zur Last gelegt wird. Trotzdem fand sie eine Anstellung bei der Privatklinik Pallas.

Vom gleichen Autor

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.

image

Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?

Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.

image

Deutschland: Investment-Firmen schlucken hunderte Arztpraxen

Medizin wird zur Spielwiese für internationale Fonds-Gesellschaften. Ärzte fürchten, dass sie zu Zulieferern degradiert werden.