Neue Empfehlungen für Gebärmutterhals-Screenings
Die Krebsliga begrüsst diese und fordert, dass die obligatorische Grundversicherung die Kosten von HPV-Tests für das Screening für die 30- bis 70-Jährigen deckt.
, 12. August 2021 um 06:03Jährliches Screening bringe keinen Mehrwert
Das fordert nun die Krebsliga
HPV-Impfung: Sinnvoll oder nicht?
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Raucher sollen zum Lungenkrebs-Screening antreten
Ein Expertengremium schlägt vor, für Risikogruppen eine Lungenkrebs-Früherkennung mittels niedrigdosierter Computer-Tomographie anzubieten.
Brustkrebs: Im AHV-Alter diskriminiert
Wenn Frauen im AHV-Alter Brustkrebs haben, sind sie weniger gut versichert als ihre jüngeren Leidensgenossinnen.
Krebsliga möchte mehr Geld für betreuende Angehörige
Seit Anfang Jahr erhalten Angestellte, die Angehörige betreuen, bis zu zehn Tage Urlaub pro Jahr. Damit sei das Problem aber nicht gelöst, sagt die Krebsliga.
50'000 neue Krebskranke in einem Jahr
Die Zahl der «Cancer Survivors» steigt fortlaufend - und doch mangelt es an Nachsorgeangeboten für die Zeit nach der medizinischen Erstbehandlung.
Prostata-Krebs: Das sind die neusten Erkentnisse
Berner Forscher haben die Strahlungsdosen nach einer Prostataentfernung verglichen. Ob erhöhte Dosen die Krebs-Ausdehnung verhindern? Hier sind die Ergebnisse.
Medizinische Hilfswerke zahlen grosszügige Cheflöhne
Gemeinnützige Organisationen zahlen ihren Chefs oft hohe Löhne. Die ärztlichen Hilfswerke Rotes Kreuz, Lungenliga und Krebsliga stehen sogar an der Spitze.
Vom gleichen Autor
«Ich brauchte nach der Pause mindestens drei Jahre»
Daniela Fürer arbeitete rund eineinhalb Jahre als Intensivpflegefachfrau, dann wurde sie Mutter und machte eine lange Pause – bis zum Wiedereinstieg.
Quereinstieg Pflege: Hunger auf beruflichen Neubeginn
Der Rucksack von Annette Gallmann und Peter Kienzle ist gefüllt mit allerhand Arbeits- und Lebenserfahrung. Die 47-jährige Gastronomin und der 52-jährige Art Director machen die Ausbildung HF Pflege.
Hat das Stethoskop auf Arztfotos seine Berechtigung?
Ärztinnen und Ärzte werden fast immer mit einem Stethoskop um den Hals abgelichtet. Braucht’s das? Und: Ist das medizinische Diagnoseinstrument überhaupt noch zeitgemäss?