Masern: Die Schweizer sind besser geimpft
Insbesondere in den Sorgen-Kantonen verbesserte sich die Durchimpfungs-Rate. Klare Fortschritte gibt es auch bei der Durchimpfung junger Erwachsener.
, 22. Februar 2017 um 14:00
Leuchtturm Genf
- In Appenzell Innerrhoden stieg die Rate der vollständigen Impfungen im Alter von zwei Jahren (zwei Dosen) zwischen 2008 und 2014 von 50 auf 84 Prozent.
- Obwalden verzeichnete einen Anstieg von 82 Prozent 2012 auf 90 Prozent 2015.
- In Zug stieg die Quote von 87 Prozent 2012 auf 91 Prozent 2015.
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Ein Medizin-Imperium aus dem Supermarkt: Kommt das gut?
Die Migros fügt unermüdlich weitere Bausteine zu ihrem Gesundheitsreich hinzu. Ist die Migros-Medizin ein gutes Rezept für die Schweiz?
Der Bund präsentiert seinen Impfplan 2023 – mit Anpassungen für Babys
Das Bundesamt für Gesundheit und die Eidgenössische Impfkommission kündigen zwei Neuerungen an. Covid und Mpox zählen nicht dazu.
Jeder Dritte in der Schweiz glaubt: Antibiotika zerstören Viren
Immerhin ist allgemein bekannt, dass ein Antibiotikum kein effektives Mittel gegen Grippe und Erkältung ist. Dies zeigt eine aktuelle Repräsentativbefragung.
Schweiz:4 von 100 000 Geimpften verlangen Schadenersatz
Gemessen an der Zahl der verabreichten Dosen gegen das Coronavirus sind Anträge für die Anerkennung von Impfschäden selten.
Listeriose-Ausbruch: So spürt das BAG die Ursache auf
Das Bundesamt für Gesundheit arbeitet bei einem Listeriose-Ausbruch eng mit Behörden und Ärzten zusammen. Dies zeigt ein Ausbruch, der durch geräucherte Forellen hervorgerufen wurde.
Frankreichs Hausärzte gehen auf die Strasse
Statt 25 Euro pro Konsultation wollen französische Hausärzte künftig das Doppelte. Sind sie geldgierig oder arbeiten sie zu einem Hungerlohn?
Vom gleichen Autor
Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding
Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.
Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?
Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.
Deutschland: Investment-Firmen schlucken hunderte Arztpraxen
Medizin wird zur Spielwiese für internationale Fonds-Gesellschaften. Ärzte fürchten, dass sie zu Zulieferern degradiert werden.