Jobwechsel: Diese Fragen sollten Sie im Vorstellungsgespräch stellen
Auch Bewerber sollten im Stellen-Interview aktiv Fragen stellen. Aber welche? Und warum? Hier 8 lehrreiche Beispiele.
, 14. August 2017, 05:43«Welche sozialen Fähigkeiten erachten Sie als besonders wichtig?»
«Wie gut schafft es Ihr Haus, seine wichtigsten Werte und Ziele einzuhalten? An welchen Verbesserungen arbeiten Sie vor allem?»
«Wie misst man bei Ihnen Erfolg?»
«Wo unterstützen Sie bei der Weiterentwicklung und Weiterbildung?»
«Welche Leute sind bei Ihnen besonders erfolgreich? Welche Qualitäten sind am wichtigsten, um hier vorwärts zu kommen?»
«Wie geht man hier mit Konflikten um?
«Welche Probleme beschäftigen Ihr Haus derzeit? Und wie betrifft das meine künftige Abteilung?»
«Womit waren meine Vorgänger in dieser Stelle erfolgreich?»
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Berufsverband ist nur halb zufrieden mit dem Bundesrat
Pflegefachpersonen können sich künftig besser auf ihre Dienstpläne verlassen: Das will der Bundesrat per Gesetz regeln.
SBK «schockiert»: Hilfskräfte spritzen Morphin – und überschreiten ihre Grenzen
Ein Berner Senevita-Heim steht in der Kritik: Dort sollen Nachtwachen in der Pflicht gewesen sein, Bewohnenden Morphin zu spritzen – ohne nötige Ausbildung.
Pflegeleiter verlässt die Reha-Klinik Bellikon
Miguel González und die Suva Reha-Klinik Bellikon gehen «getrennte Wege». Es sei «im gegenseitigen Einvernehmen», heisst es.
«Um eine Erhöhung der Spitaltarife kommen wir nicht herum»
Will man den Fachkräftemangel entschärfen, müssen laut Fridolin Marty die Spitaltarife angepasst werden. Anders geht es nicht.
«Wir wollen an unseren Werten festhalten.»
Der Fachkräftemangel ist eine Realität und wird sich in Zukunft noch verschärfen. Führungspersonen sind gefordert, sich immer wieder auf neue Situationen einzustellen und ihre Teams zu entlasten. So auch in der Lindenhofgruppe.
Weiterbildung ist Arbeitszeit
Assistenzärztinnen und -ärzte müssen sich auch in Kursen weiterbilden. Demzufolge gilt das laut Seco als Arbeitszeit.
Vom gleichen Autor
Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding
Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.
Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?
Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.
Deutschland: Investment-Firmen schlucken hunderte Arztpraxen
Medizin wird zur Spielwiese für internationale Fonds-Gesellschaften. Ärzte fürchten, dass sie zu Zulieferern degradiert werden.