Insel Gruppe ernennt gleich zwei neue Ärztliche Direktoren

Mit Urs P. Mosimann wird ein Psychiater oberster Mediziner der Insel Gruppe. Martin Fiedler wird Ärztlicher Direktor des Inselspitals.

, 24. Oktober 2016 um 12:41
image
  • spital
  • insel gruppe
  • kanton bern
  • personelles
Der Verwaltungsrat der Insel Gruppe hat Urs P. Mosimann zum Medizinischen Direktor (CMO) ernannt; Martin Fiedler wird Ärztlicher Direktor des Inselspitals. Die Stabsübergabe soll im Juli 2017 erfolgen.
Ausgangspunkt der Ernennungen war, dass Andreas Tobler im Sommer nächsten Jahres altershalber als Ärztlicher Direktor zurücktreten wird. Angesichts der gewachsenen Aufgaben bei der CMO-Stelle sah sich der Insel-Verwaltungsrat veranlasst, die Nachfolge frühzeitig zu regeln.
Er entschied, dass Urs P. Mosimann die Position als Medizinischer Direktor – resepektive Chief Medical Officer – der Gruppe übernehmen soll. Mosimann wird Mitglied der Geschäftsleitung und dabei zugleich Stellvertreter des Vorsitzenden der Geschäftsleitung; dies eine Funktion, welche auch Andreas Tobler derzeit innehat. 

Facharzt für Psychiatrie…

Urs P. Mosimann, so die Mitteilung aus Bern, soll «eine wichtige integrierende Rolle einnehmen in der Aussenvernetzung» sowie der Verknüpfung der verschiedenen Versorgungsansprüche an die Insel-Spitäler, von universitärer Spitzenmedizin bis zur wohnortsnahen Versorgung. Zur Gruppe gehören neben dem Inselspital unter anderem auch die Spitäler Tiefenau, Aarberg, Riggisberg und Münsingen.
Urs P. Mosimann ist Professor und Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Alterspsychiatrie. Derzeit arbeitet er als Direktor der Privatklinik Wyss. Bis 2015 war er Ärztlicher Direktor und Direktor der Alterspsychiatrie der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern.
Mosimann hatte in Bern studiert und dissertiert, seine Facharzt-Ausbildung absolvierte er unter anderem auch in Newcastle. «Er ist mit den Verhältnissen im Gesundheitswesen der Schweiz und des Kantons Bern bestens vertraut. Seine Vernetzungs- und strategischen Kompetenzen hat er in seinem beruflichen Werdegang mehrfach unter Beweis gestellt», erklärt die Insel Gruppe in der Mitteilung zur Wahl.

… und Facharzt für Laboratoriumsmedizin

Parallel zu Mosimanns Amtsantritt wird Martin Fiedler die Ärztliche Leitung des Inselspitals und alle damit verbundenen Führungsaufgaben übernehmen – und zwar zusätzlich zu seinen aktuellen Funktionen. 
Es ist dies eine neue Position: Andreas Tobler vereinigt in sich noch die Ärztliche Leitung des Inselspitals und die Ärztliche Direktion der Gruppe.
Fiedler ist Professor und Facharzt für Laboratoriumsmedizin und Innere Medizin. Er ist seit 2011 im Inselspital als Direktor des Universitätsinstituts für Klinische Chemie, seit 2014 arbeitet er auch als Leiter des Zentrums für Labormedizin.
Wie erwähnt, wird er dieses Zentrum und das Institut für Klinische Chemie auch nach dem Sommer 2017 weiterhin leiten. «Er verfügt über ausgezeichnete strategische und organisatorische Fähigkeiten und versteht es, schwierige Prozesse zielführend zu gestalten», würdigt ihn das Unternehmen.
«Ich bin überzeugt, dass Urs Mosimann und Martin Fiedler gut zusammen arbeiten werden», sagt Joseph Rohrer, der Verwaltungsrats-Präsident der Insel Gruppe. «Sie ergänzen sich in idealer Weise und werden mit Sicherheit viel zur Weiterentwicklung der Insel Gruppe AG als Innovationsträger und führender medizinischer Dienstleister beitragen.»
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Berner Forschungszentrum für Medizin wird teurer

Das neue Forschungs- und Ausbildungszentrum Medizin auf dem Berner Inselareal kostet jetzt 95 Millionen Franken mehr als ursprünglich erwartet. Das sind die Gründe.

image

Kantonsspital kauft Aktien einer Digital-Plattform

Was Medinside vor einer Woche angekündet hat, ist nun geschehen: Das erste öffentliche Spital steigt bei «Compassana» ein.

image

So will das Kantonsspital Graubünden Gewaltopfern helfen

Das Kantonsspital Graubünden in Chur betreibt neu die Sprechstunde «Forensic Nursing». Das Angebot ist das erste dieser Art in der Deutschschweiz.

image

Kantonsspital Winterthur lässt Gender-Leitfaden nun doch fallen

Das Kantonsspital Winterthur zieht die gendergerechte Sprachempfehlung zurück. Der Druck ist wohl zu gross geworden.

image

Christian Britschgi wechselt als Chefarzt nach Winterthur

Christian Britschgi leitet künftig die medizinische Onkologie und Hämatologie im Kantonsspital Winterthur.

image

Vier der fünf Unispitäler setzen sich jetzt Klimaziele

Die Universitätsspitäler haben beschlossen, sich der Energie und Klima-Initiative des Bundes anzuschliessen. Aber nicht alle machen mit.

Vom gleichen Autor

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.

image

Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?

Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.

image

Deutschland: Investment-Firmen schlucken hunderte Arztpraxen

Medizin wird zur Spielwiese für internationale Fonds-Gesellschaften. Ärzte fürchten, dass sie zu Zulieferern degradiert werden.