HFR: Neue Pflegedirektorin

Catherine Dorogi übernimmt am 1. März 2017 die Nachfolge von Rodolphe Rouillon beim Freiburger Spital (HFR).

, 24. Januar 2017 um 12:55
image
  • freiburger spital
  • spital
  • pflege
Catherine Dorogi ist derzeit Pflegedirektorin der Clinique La Prairie in Montreux. Sie ist in Australien geboren und begann ihre Laufbahn 1994 als Pflegefachfrau in verschiedenen Abteilungen öffentlicher Einrichtungen in Australien. Bis 2006 arbeitete sie sich bis zur Klinikleiterin Pflege empor. 
Nach zwei Jahre als Global Marketing Manager bei Biotronik in Zürich wurde sie 2010 Pflegedirektorin bei der zur Hirslanden-Gruppe gehörenden Clinique Cecil in Lausanne. Dort war sie gemäss einer Mitteilung des HFR für die Neuorganisation des Pflegedepartments zuständig und an der Entwicklung eines elektronischen Patientendossiers beteiligt. 
Catherine Dorogi ist ausgebildete Pflegefachfrau und verfügt über einen Hochschulabschluss in Human Resources, einen Master in Business Administration und eine Weiterbildung in Gesundheitsökonomie und -politik. 
Sie ist 44 Jahre alt und spricht neben ihrer französischen Muttersprache Deutsch und Englisch. 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital kauft Aktien einer Digital-Plattform

Was Medinside vor einer Woche angekündet hat, ist nun geschehen: Das erste öffentliche Spital steigt bei «Compassana» ein.

image

Auch für Pflege zuhause gelten Ruhezeiten

Keine Chance für einen SVP-Vorstoss, das Arbeitsgesetz für Betreuung und Pflege zuhause aufzulockern: Der Bundesrat blieb hart.

image

Drama in Berlin: Senioren werden aus Pflegeheim geschmissen

Ein Berliner Pflegeheim wird in eine Unterkunft für Flüchtlinge umgewandelt. Einige Bewohner hingen bei der Räumung an ihren Atemgeräten und weinten.

image

So will das Kantonsspital Graubünden Gewaltopfern helfen

Das Kantonsspital Graubünden in Chur betreibt neu die Sprechstunde «Forensic Nursing». Das Angebot ist das erste dieser Art in der Deutschschweiz.

image

Kantonsspital Winterthur lässt Gender-Leitfaden nun doch fallen

Das Kantonsspital Winterthur zieht die gendergerechte Sprachempfehlung zurück. Der Druck ist wohl zu gross geworden.

image

Christian Britschgi wechselt als Chefarzt nach Winterthur

Christian Britschgi leitet künftig die medizinische Onkologie und Hämatologie im Kantonsspital Winterthur.

Vom gleichen Autor

image

Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden

Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.

image

Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie

Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.

image

Spitalfinanzierung erhält gute Noten

Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.