Aarau: Zwischenfall bei Chefarzt-Gerichtsprozess

Ein ehemaliger Gynäkologe des Gesundheitszentrums Fricktal erleidet vor Gericht einen Herzinfarkt. Ihm wird ein Operationsfehler vorgeworfen.

, 30. März 2017 um 07:00
image
  • ärzte
  • kunstfehler
  • gesundheitszentrum fricktal
  • gynäkologie
Ein 60-jähriger Arzt musste am Mittwoch im Gerichtssal des Aargauer Obergerichts reanimiert werden. Grund für die Herzdruckmassage mit einem Defibrillator war ein Herzinfarkt, wie die «Aargauer Zeitung» meldet.
Der Vorfall ereignete sich, als der Arzt befragt wurde. Der ehemalige Chefarzt Gynäkologie am Gesundheitszentrum Fricktal soll bei einer Gebärmutter-OP im Jahr 2009 eine Patientin verletzt haben, wie die Zeitung detailliert schildert.

Der Mann ist im Spital

Ein Bezirksgericht hatte den Gynäkologen vor zwei Jahren in erster Instanz wegen fahrlässiger schwerer Körperverletzung zu einer bedingten Geldstrafe und Busse von fast 90'000 Franken verurteilt. Der Patientin wurden 100'000 Franken Genugtuung zugesprochen.
Die Verhandlung wurde «gestützt auf die unerwarteten Ereignisse» auf unbestimmt vertagt. Der Gynäkologe befindet sich nun im Kantonsspital Aarau (KSA) in Behandlung. 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Kanton unterstützt Arztpraxis mit knapp 1,5 Millionen Franken

Um die Attraktivität des Hausarztberufs zu verbessern, spricht der Kanton Aargau Geld für eine Hausarztpraxis im Spital Muri.

image

EIZO-Lösung für ein Elektrophysiologie-Labor der nächsten Generation

Das neue hochmoderne Elektrophysiologie-Labor ist zu einer Ikone des Imelda- Krankenhauses in Bonheiden geworden. Das EP-Labor besteht aus drei Elementen: einem Operationsbereich, einem Kontrollraum und einem Serverbereich. Welche Anforderungen hatte das Krankenhaus? Lesen Sie hier die ganze Story.

image

Lässt sich der Blutzuckerspiegel bald mit einer Smartwach messen?

Schweizer Forschende haben eine Methode entwickelt, bei der sich mittels maschinellen Lernens und Smartwatch-Daten Unterzuckerungen erkennen lassen.

image

Gregor Kocher wird Chefarzt Thoraxchirurgie in Basel

Das privat geführte Claraspital in Basel hat Gregor Kocher zum Chefarzt Thoraxchirurgie ernannt. James Habicht wird ihn als Konsiliararzt unterstützen.

image

Fast jeder vierte Arzt verspürt massiv Selbstzweifel

Die «Perfektionismus-Kultur» in der Medizin müsse verändert werden. Dieser Ansicht sind Wissenschaftler um einen Medizinprofessor der renommierten Stanford Universität.

image

Ärzte ohne Grenzen: Zwei Mitarbeiter bei Angriff getötet

Im westafrikanischen Land Burkina Faso ist es zu einem brutalen und vorsätzlichen Angriff auf vier Mitarbeitende der Hilfsorganisation gekommen.

Vom gleichen Autor

image

Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt

Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.

image

Warum hunderte Pflegekräfte derzeit «Rücktrittsschreiben» verfassen

Eigentlich möchten viele Pflegefachpersonen ihrem Beruf gar nicht den Rücken kehren. Doch das System zwingt sie dazu, wie eine aktuelle Kampagne in den USA exemplarisch zeigt.

image

Ärzte erhalten von Ärzten eine Sonderbehandlung

Ärzte als Patienten kriegen bestimmte Privilegien, die andere Patienten oder Patientinnen nicht erhalten würden. Dies sagt die grosse Mehrheit der in einer Studie befragten Ärzte.