Klinik Zugersee erhält neuen Direktor

Erich Baumann übernimmt im Juni 2018 die Leitung der Klinik Zugersee. Er wird auch CEO der ambulanten psychiatrischen Dienste der Kantone Uri, Schwyz und Zug.

, 23. November 2017 um 09:24
image
  • klinik zugersee
  • zug
  • psychiatrie
  • spital
  • personelles
image
Erich Baumann wechselt von der PUK zur Klinik Zugersee | PD
Der neue Chef der Klinik Zugersee in Oberwil heisst Erich Baumann. Der neue Direktor wird zugleich die ambulanten psychiatrischen Dienste in den Kantonen Uri, Schwyz und Zug leiten, wie das Unternehmen Triaplus mitteilt. 
Erich Baumann ist seit 2007 Spitaldirektor und Vorsitzender der Geschäftsleitung der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich (PUK). Der 56-Jährige war während der vergangenen 20 Jahre für die PUK tätig.

Chef von 2000 Mitarbeitenden

In dieser Funktion, wo er rund 2'000 Mitarbeitende unter sich hat, setzte er in den letzten Jahren verschiedene Reorganisations-Projekte um, so etwa die Integration des früheren Psychiatriezentrums Rheinau in die PUK und andere Fusionen.
Baumann hat nach seiner kaufmännischen Grundausbildung an der Fachhochschule Zürich Betriebsökonomie studiert und sich kontinuierlich im Managementbereich weitergebildet.

Neuer Chefarzt gesucht

Die Klinik Zugersee verzeichnete in den letzten Jahren mehrere Führungswechsel: Zuletzt ist Baumanns Vorgänger, Reto Fausch, 16 Monate auf seinem Posten geblieben (mehr dazu hier)
Derzeit muss auch die Position des Chefarztes neu besetzt werden. Dies, nachdem im Frühling die bisherige Chefärztin Magdalena Berkhoff die Klinik verlassen hat. Die Stelle ist derzeit ausgeschrieben. Noch bis Mitte Dezember werden Bewerbungen entgegengenommen. 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

«Friendly Work Space» – diese Spitäler tragen neu das Label

Die Gesundheitsförderung Schweiz zeichnet Unternehmen aus, die besonders gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen schaffen.

image

Nach abruptem Abgang: Die Psychiatrie St. Gallen hat wieder eine Direktorin

Steffi Weidt wird im April 2024 Direktorin 'Medizin und Psychologie' der Psychiatrie St. Gallen.

image

Urologie: 44 Spitäler wollten – diese 27 dürfen

In der Hochspezialisierten Medizin (HSM) wurden neue Leistungsaufträge vergeben – diesmal für zwei komplizierte Urologie-Operationen.

image

Männergesundheit: «Vorsorge lohnt sich»

Männer sterben früher als Frauen. Auch, weil sie sich weniger um ihre Gesundheit kümmern, meint Prof. Dr. med. Stephen Wyler, Chefarzt und Klinikleiter Urologie sowie Leiter des Prostata- und Uroonkologischen Zentrums am Kantonsspital Aarau KSA.

image

Dem See-Spital bleibt das neue Medical-Center versagt

Das See-Spital Horgen kapituliert: Es verzichtet auf den geplanten Neubau.

image

Schon wieder eine Entlassung am Bürgerspital

Angestellt und nach anderthalb Jahren schon wieder weg: Die Solothurner Spitäler haben einen Chefarzt freigestellt.

Vom gleichen Autor

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum Medizinstudierende im Studium ihre Empathie verlieren

Im Laufe eines Studiums nimmt offenbar das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten ab. Dies zeigt eine neue Studie.

image

Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt

Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.