Das machen Spitaldirektoren am Sonntag

Die Berner Young Boys konnten bei ihrem Spiel auf prominente Unterstützung aus dem Spitalwesen zählen.

, 25. Februar 2019 um 08:20
image
  • spital
  • sts
  • kanton bern
  • sportmedizin
Die Berner Young Boys haben derzeit einen Lauf. Sieg um Sieg enteilt der amtierende Fussball-Schweizermeister der Konkurrenz. Beim sonntäglichen Auswärtsspiel in Lugano lief es für einmal lange Zeit nicht nach Wunsch. Deshalb war die Unterstützung der Fans um so wichtiger. In einem ruhigen Moment schwenkte die SRF-Kamera auf mitgereiste YB-Fans. Dabei prominent im Bild: ein in der Spitalszene bekanntes Gesicht. 
Auf der Tribune sass der Thuner Spitaldirektor Bruno Guggisberg im YB-Pullover und -Schal. Das Thuner Spital zeichnet sich zwar für die medizinische Behandlung der Spieler des FC Thun aus. Guggisberg ist als Fan aber dem Kantonsrivalen aus der Bundesstadt verbunden, in der er zuvor die Universitären Psychiatrischen Dienste leitete.
Am Sonntag hat sich Guggisbergs Gesicht spätestens in der 94. Minute aufgehellt. Wenige Sekunden nachdem die angekündigten Nachspielminuten bereits abgelaufen waren, erzielten die Berner doch noch den Siegtreffer.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Knall beim Kantonsspital Winterthur

Gleich zwei Schlüsselfiguren verlassen das KSW per Frühling 2024: CEO Hansjörg Lehmann und Chief Nursing Officer (CNO) Susanna Oechslin gehen.

image

Ab morgen gilt das neue Datenschutzgesetz!

Am 1. September 2023 tritt das revidierte Datenschutzgesetz in Kraft. Was dieses für Arztpraxen und Spitäler bedeutet, erklärt der Anwalt und Datenschutzexperte David Vasella im Interview.

image

Diese fünf Behandlungen sollten sich Spitäler sparen

Keine vorbeugenden Antibiotika und keine Schlafmittel-Rezepte für zuhause: Das sind zwei von fünf neuen Empfehlungen für Spital-Ärzte.

image

Unispital Zürich: Das ist die neue Klinikdirektorin der Nephrologie

Britta George wechselt vom Universitätsklinikum Münster zum Universitätsspital Zürich (USZ).

image

Neue Chefärztin für die Klinik Susenberg

Chefärztinnenwechsel in der Privatklinik Susenberg: Anna Georgi wird Chefärztin der Klinik und übernimmt noch eine weitere Funktion.

image

Sofortige Erweiterung von Herzkranzgefässen nach Infarkt bietet klare Vorteile

Die Ergebnisse einer neuen Studie des Universitätsspitals Zürich könnten nicht nur die klinische Praxis beeinflussen, sondern auch volkswirtschaftliche Auswirkungen haben.

Vom gleichen Autor

image

Covid-19 ist auch für das DRG-System eine Herausforderung

Die Fallpauschalen wurden für die Vergütung von Covid-19-Behandlungen adaptiert. Dieses Fazit zieht der Direktor eines Unispitals.

image

Ein Vogel verzögert Unispital-Neubau

Ein vom Aussterben bedrohter Wanderfalke nistet im künftigen Zürcher Kispi. Auch sonst sieht sich das Spital als Bauherrin mit speziellen Herausforderungen konfrontiert.

image

Preisdeckel für lukrative Spitalbehandlungen?

Das DRG-Modell setzt Fehlanreize, die zu Mengenausweitungen führen. Der Bund will deshalb eine gedeckelte Grundpauschale - für den Direktor des Unispitals Basel ist das der völlig falsche Weg.