Die Clienia AG baut im Kanton Schwyz einen weiteren Standort für die Kinder- und Jugendpsychiatrie auf. Dabei arbeitet sie mit dem
Spital Lachen zusammen.
Sie seien beides private Spitalbetreiberinnen «mit ähnlichem Geschäftsverhalten, ähnlicher Strategie und Denkhaltung», erklären die Spital Lachen AG und die Clienia AG in einer gemeinsamen Mitteilung. Zugleich könnten sich die angebotenen Leistungen in der Akutsomatik einerseits und der Psychiatrie andererseits ideal ergänzen.
Zwischen den Gesellschaften besteht bereits eine langjährige Kooperation im Rahmen des Adipositaszentrums des Spitals Lachen.
16 stationäre Plätze und Gruppenpraxis
Die Clienia Littenheid AG – eine Tochter von Clienia – plant nun einen stationären Standort für Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Zentralschweiz. Dabei erachtet sie die Zusammenarbeit mit dem Spital Lachen als optimale Standorterweiterung auf dem Gebiet des linken Zürichseeufers; dieses sei im erwähnten Bereich noch wenig versorgt.
Geplant sind 16 stationäre und 4 tagesklinische Plätze sowie eine Gruppenpraxis mit konsiliarischem Angebot für Erwachsene. Die Clienia Littenheid AG wird einen entsprechenden Spitallistenplatz beim Kanton Schwyz beziehungsweise beim Psychiatriekonkordat Uri, Schwyz, Zug beantragen.
Ankermieterin Clienia
Auf der anderen Seite stehen in Lachen diverse Bauprojekte an. Der Verwaltungsrat hat Mitte 2017 den Auftrag für die Entwicklung einer ersten von vier Bauetappen für eine Gesamtsanierung der Liegenschaften und die Spitalerweiterung erteilt. Ein neues Gesundheitszentrum mit Raum für Praxen und ambulante Leistungsbereiche des Spitals sowie externe Mieter soll an das denkmalgeschützte alte Spital angefügt werden.
Die Hauptmieterin in diesem neuen Gebäude soll die Clienia Littenheid AG werden. Zudem wird ein neuer Servicetrakt mit Operationssälen, einer neuen Intensivstation und Sterilisation sowie diversen Servicebereichen geplant.
Sobald die Grobplanung für die genannten Gebäude abgeschlossen ist, werden Behörden und Bevölkerung näher informiert – voraussichtlich im Frühjahr 2018. Der Baustart ist auf anfangs 2019 geplant.
Die
Clienia AG betreibt mehrere stationäre und ambulante Standorte in der Ostschweiz und im Raum Zürich. Die Tochtergesellschaft Clienia Littenheid AG arbeitet im Rahmen der Spitalversorgung mit mehreren Kantonen zusammen und hat sich unter anderem mit dem Zentrum für Kinder- und Ju-gendpsychiatrie und -psychotherapie positioniert.
Grundversorgungsaufträge für dieses Fachgebiet bestehen mit Thurgau, Schwyz, Zug, Uri, Appenzell Ausser- und Innerrhoden, Glarus, Graubünden, Schaffhausen, Zürich sowie mit dem Fürstentum Liechtenstein.