Neuer Chefarzt an der Klinik für Innere Medizin

Das Kantonsspital Winterthur hat einen neuen Chefarzt im Leitungsteam der Inneren Medizin: Michael Streit.

, 2. August 2024 um 05:33
image
Zu den Schwerpunkten des passionierten Langstreckenläufers Michael Streit gehört auch die Reise- und Höhenmedizin. | PD
Ein neuer Chefarzt ergänzt das Leitungsteam der Klinik für Innere Medizin am Kantonsspital Winterthur (KSW). Er heisst Michael Streit. Bisher leiteten Michael Osthoff und Julia Wallner die Klinik.

Seit langem am KSW tätig

Michael Streit ist Facharzt für Innere Medizin und Facharzt für Intensivmedizin. Er begann 2008 als Assistenzarzt im Zentrum für Intensivmedizin.
Zu den Schwerpunkten des passionierten Langstreckenläufers zählen die Abklärung und Behandlung komplexer internistischer Erkrankungen sowie die Reise- und Höhenmedizin, wie das KSW mitteilt.

Der erste «KD»

Michael Streit organisiert zusammen mit der Integrierten Psychiatrie Winterthur (ipw) jedes Jahr die so genannte «Summer School». Darin erhalten Medizinstudentinnen und -studenten nach den theorielastigen ersten zwei Studienjahren erstmals einen Einblick in den klinischen Alltag der beiden Kliniken.
Für sein ausserordentliches Engagement in der Aus-, Weiter- und Fortbildung wurde Michael Streit als erster Mitarbeitende des KSW zum «Klinischen Dozenten» (KD) der Universität Zürich ernannt.
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Spital Schwyz hat neuen Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Das Spital Schwyz widersteht dem Trend: Statt die Geburtshilfe zu schliessen, baut es die frauenärztliche Abteilung aus – zusammen mit einem neuen Chefarzt.

image

LUKS: Neue Co-Chefärztin in der Pathologie

Beata Bode-Lesniewska wird per August 2024 Co-Chefärztin am Institut für Pathologie des Luzerner Kantonsspitals.

image

Nuklearmedizin am SoH unter neuer Leitung

Michael Wissmeyer wird Leiter der Nuklearmedizin am Bürgerspital Solothurn. Er folgt auf Marcus Seeman.

image

Neue Direktorin für das Clienia Bergheim

Nadja Lüthi ist ausgebildete Pflegefachfrau und arbeitete zuvor für Viafutura und das Stadtspital Zürich.

image

Freiburger Spital: Neuer Pflegedirektor

Filipe Ferreira Moreira übernimmt am HFR die Nachfolge von Aline Schuwey definitiv.

image

Vom KSA zur Zukunftsstrom: Sergio Baumann leitet Grossprojekt

Der ehemalige Leiter Betrieb und Interims-CEO des Kantonsspitals Aarau übernimmt eine Schlüsselrolle im Energiebereich.

Vom gleichen Autor

image

Espenmoos, AFG Arena, Kybunpark – und jetzt Berit-Stadion?

Die Berit-Klinik ist die neue Namensgeberin fürs Stadion St. Gallen. Der genaue Name wird gemeinsam mit dem FC St. Gallen und den Fans festgelegt.

image

Zweitgrösstes Berner Spital legt beträchtlich zu

Nach einem schweren 2023 hat sich die Lindenhofgruppe gut erholt: Sie ist wieder in den schwarzen Zahlen und hat mehr Patienten behandelt.

image

Spital hilft seinem Arzt nach Verurteilung

Der Arzt, der verurteilt wurde, weil er eine Patientin nicht genug überwacht habe, zieht das Urteil weiter. Das Spital unterstützt ihn dabei.