Kantonsspital Graubünden holt Topshot der Orthopädie
Das Kantonsspital Graubünden legt die Unfallchirurgie und Orthopädie zu einer Klinik zusammen. Der neue Chefarzt ist auch bereits bestimmt.
, 10. Januar 2023, 08:55Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Bethesda Spital: Wechsel in der Spitalleitung
Das Bethesda Spital holt Henrik Pfahler vom Basler Unispital und Ueli Zehnder vom Inselspital nach Basel.
Das Problem mit den Krebsmedikamenten
Ein Drittel der Medikamente, die aktuell gegen Krebs verordnet werden müssen, fehlt auf der Spezialitätenliste. Chefarzt spricht von Zweiklassenmedizin.
«Ich brauchte nach der Pause mindestens drei Jahre»
Daniela Fürer arbeitete rund eineinhalb Jahre als Intensivpflegefachfrau, dann wurde sie Mutter und machte eine lange Pause – bis zum Wiedereinstieg.
Hüftspezialist Stefan Rahm neu im Gelenkzentrum Zürich tätig
Stefan Rahm war zuletzt Leitender Arzt für Hüft- und Beckenchirurgie an der Universitätsklinik Balgrist in Zürich.
Zug: Das ist der neue Leitende Arzt Orthopädie und Traumatologie
Christian von der Lippe wird Leitender Arzt der Klinik für Orthopädie und Traumatologie im Kantonsspital Zug. Er ist der Nachfolger von Andreas Rindlisbacher.
Kantonsspital Graubünden holt Susanne Burtscher in die Geschäftsleitung
Susanne Burtscher wird Leiterin des Departements «Management Services» im Kantonsspital Graubünden. Sie kommt aus der Industrie und wird gleichzeitig Finanzchefin.
Vom gleichen Autor
Betrüger nutzen Jobinserate des Kantonsspitals
Die Stellenausschreibungen der Tessiner Kantonsspitäler sind seit kurzem ins Visier von Gaunern geraten.
Kanton will altes Spital wiederbeleben
Das ehemalige Spitalgebäude Béroche im Kanton Neuenburg soll für mehrere hunderttausend Franken saniert werden. Mit dem Ziel, das öffentliche Spitalnetz zu entlasten.
Rehaklinik Seewis hat eine neue Geschäftsführerin
Claudia Husistein wird neue Geschäftsführerin der Rehaklinik Seewis.