«In Grabs soll kein Zentrumsspital entstehen»
Am 18. Juni 2023 entscheidet der St. Galler Souverän über die Zukunft des Spitals in Grabs.
, 5. Juni 2023 um 07:52Spital Grabs braucht Geld
Darlehen von 100 Millionen
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Walenstadt verliert seinen Spitalleiter
Nun verlässt der Chef das Spital Walenstadt: Spitalleiter Daniel Ribeiro wechselt im Mai nach Davos.
Gnadenlose Machtspiele zwischen Krankenkassen und Spitälern
Das Spital Walenstadt verlangt zu hohe Preise – die Krankenkasse Helsana setzt dieses auf eine schwarze Liste. Das Problem: Wie sagt die Kasse das ihren Kunden?
Spital Walenstadt schliesst OP-Saal – wegen Personalmangel
In der Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland (RWS) kommt es zu einer Neuorganisation im Operationsbereich. In Walenstadt wird die Zahl der OP-Säle von zwei auf einen reduziert.
Spitäler raten vor Besuch ab - wegen Streit mit Krankenkasse
Im Kanton St.Gallen müssen manche Patienten ihre Spitalrechnung in drei Spitalgruppen derzeit selber bezahlen.
Thomas Lindenfeld geht in Frühpension
Der Leitende Arzt der Orthopädie der Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland, Thomas Lindenfeld, setzt sich nächsten Sommer mit 58 Jahren zur Ruhe. Sein Nachfolger wird Pascal Gerhard.
Spital Walenstadt: Nachfolger für Stefan Drechsel bereits gefunden
Daniel Ribeiro ist neuer Chefarzt Innere Medizin im Spital Walenstadt.
Vom gleichen Autor
Noch schlechter als budgetiert
Das Spital Surselva in Ilanz hat für 2022 einen Verlust von 600'000 Franken budgetiert. Er ist mehr als doppelt so hoch ausgefallen.
USZ: 250 offene Stellen in der Pflege
Die Direktorin Pflege des Zürcher Unispitals erklärt, wie das USZ dem Fachkräftemangel begegnen will.
Medbase breitet sich auch in Basel aus
Die Migros-Tochter Medbase verstärkt ihre Position in beiden Basel. Sie übernimmt Medix Toujours mit ihren 87 Mitarbeitenden.