Neuer Chefarzt für die Wirbelsäulenchirurgie

Der Neurochirurg Daniel Coluccia wird Chefarzt der neuen Abteilung Wirbelsäulenchirurgie am Stadtspital Zürich.

, 29. September 2023 um 08:50
image
Daniel Coluccia. | zvg
Daniel Coluccia übernimmt per Anfang April 2024 als Chefarzt die Leitung der neu geschaffenen Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie und des Wirbelsäulenzentrums am Stadtspital Zürich. Der Facharzt für Neurochirurgie und Träger des Schwerpunkttitels Wirbelsäulenchirurgie ist langjähriger Leitender Arzt und seit 2022 Co-Chefarzt der Neuro- und Wirbelsäulenchirurgie am Luzerner Kantonsspital (Luks).
Mit der Schaffung einer eigenen Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie innerhalb des Departements Chirurgie werde einerseits das Fachgebiet gestärkt und organisatorisch verankert, wie das Stadtspital am Freitag mitteilt. Zum anderen werde damit der Grundstein für ein interdisziplinäres Wirbelsäulenzentrum am Stadtspital gelegt.
Die Wirbelsäulenchirurgie ist seit vielen Jahren als Spezialgebiet positioniert und wurde bisher vorwiegend von Belegärzten betreut. Die Zusammenarbeit mit den bisher in der Wirbelsäulenchirurgie tätigen Belegärzten bleibt nach Angaben des Spitals bestehen.
  • spital
  • Stadtspital Zürich
  • Luzerner Kantonsspital
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Gilles Rufenacht wird CEO der Hirslanden Gruppe

Gilles Rufenacht ist derzeit Generaldirektor des Genfer Flughafens. Bis zum Sommer 2024 leitete er die Hirslanden-Kliniken des Grangettes und La Colline in Genf.

image

SAKK: USB-Onkologin wird Präsidentin

Viviane Hess ist Onkologin am Universitätsspital Basel. Sie folgt im Januar 2026 auf Miklos Pless.

image

Stephan Bachmann wird Präsident von Curaviva Basel-Stadt

Der ehemalige Direktor von Rehab Basel löst im kommenden Jahr Veronica Schaller ab.

image

Asana Spital Leuggern sucht neuen Direktor

René Huber verlässt das Regionalspital nach zwölf Jahren: Er wird Geschäftsleiter und Gemeindeschreiber von Zurzach.

image

Clinique Le Noirmont: Verwaltungsrat erneuert

Daniel Wiedmer, Claire Charmet und Nicolas Pétremand verlassen den Verwaltungsrat der Rehaklinik. Die jurassische Institution erhält damit eine neue Präsidentin: Rachel Christinat.

image

Eine Zusammenarbeit, vernetzt wie das Gefässsystem

Wie in den meisten anderen medizinischen Fachbereichen setzt das Spital Lachen auch in seinem Gefässzentrum auf eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit. Sie garantiert den Patientinnen und Patienten eine professionelle und ganzheitliche Diagnostik, Behandlung und Nachbehandlung.

Vom gleichen Autor

image

Kantonsspital Glarus verliert GL-Mitglied

Thomas Kühnis, Chef der Finanzen, Informatik und Betriebe, verlässt nach neun Jahren die Geschäftsleitung des Kantonsspitals Glarus.

image

Neue Ärzte-Tarife auf dem Weg zur Genehmigung

Die Tarifpartner beantragen wie geplant die Genehmigung eines Tarifsystems aus ambulanten Pauschalen und Tardoc.

image

Schatten über dem Verkauf des Spitals Flawil

Wurden beim Verkauf des Spitals Flawil die Vertragspartner getäuscht? Mehrere Kantonsparlamentarier verlangen Antworten von der St.Galler Regierung.