St. Gallen: Neue Kantonsärztin

Karen Peier wechselt von Medbase zurück in die kantonale Verwaltung.

, 28. März 2025 um 08:26
image
Die Regierung von St. Gallen hat Karen Peier zur neuen Kantonsärztin gewählt. Peier wird ab Juni 2025 die Nachfolge von Katharina Schenk-Jäger antreten, zuerst in einem Teilpensum und spätestens ab Oktober zu 100 Prozent.
Derzeit arbeitet Karen Peier als Regionenleiterin Medical Center der Medbase Gruppe; zugleich ist sie Vizepräsidentin der Kantonalen Ärztegesellschaft St. Gallen.
Karen Peier, 50, promovierte an der Universität Bern in Humanmedizin und bildete sich zum Master of Public Health weiter. In ihrer Karriere arbeitete sie nach Assistenzjahren am Sanatorium Kilchberg und am Toxikologischen Informationszentrum für Janssen-Cilag (J&J); und sie war Vorstandsmitglied der Spitex Linth wie auch des Spitexverbands St. Gallen und Appenzell. Karin Peier kennt auch die kantonale Verwaltung bereits, denn sie arbeitete von 2018 bis 2021 als stellvertretende Kantonsärztin. Zudem ist sie Vize-Gemeindepräsidentin von Eschenbach.
  • st. gallen
  • kantonsarzt
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Zürich: Fliegender Wechsel im Amt für Gesundheit

Jörg Gruber folgt auf Peter Indra, der sich «neuen Aufgaben zuwenden» möchte.

image

Auszeichnung für Mitgründer des Lungenzentrums Hirslanden

Karl Klingler hat von der Radiological Society of North America den «Alexander R. Margulis Award for Scientific Excellence» erhalten.

image

Innere Medizin: Mattia Arrigo wechselt vom Stadtspital Zürich nach Lugano

Tessiner Kantonsspitalgruppe EOC hat Arrigo zum Leiter der internistischen Abteilung am Regionalspital Lugano ernannt.

image

Viktor Award 2024: Das sind die Gewinner

An einer Gala im Kursaal Bern wurden die Awards des Schweizer Gesundheitswesens in fünf Kategorien vergeben.

image

Spital Freiburg: Hohe Auszeichnung für Harriet Thöny

Beim European Congress of Radiology wurde Harriet Thöny, Chefärztin der Radiologie am Spital Freiburg, als erste Frau in der Schweiz mit der Goldmedaille geehrt.

image

Thusis: Künftig ohne Geburtshilfe, dafür mit neuem Direktor

Das Spital Thusis schliesst seine Geburtshilfe definitiv. Das numehr verkleinerte Spital erhält nach nur einem Jahr einen neuen CEO.

Vom gleichen Autor

image

Bewilligungen: Auch Zürich krebst etwas zurück

Eine «Berufsausübungsbewilligung für alle» ist nicht nötig, befand ein Rechtsgutachten.

image

Intelligente Diagnose: KI-Ansätze aus Bern und Basel stärken die Herzmedizin

Ein Berner Team erkennt Anomalien der Herzkranzgefässe mit KI, während ein Basler Kardiologe die Herzinfarktdiagnose via Troponin-Werten verbessert – ausgezeichnet mit dem Forschungspreis der Herzstiftung.

image

Umfrage zeigt grossen Rückhalt für Einheitskasse

Womöglich hat der Wind gedreht. Auch bei Spitalschliessungen zeigt sich eine neue Offenheit.