Schweizerin wird Präsidentin der Medizin-Hochschule Hannover

Wechsel von Marburg nach Hannover: Denise Hilfiker-Kleiner übernimmt die Leitung der MHH im Januar.

, 1. November 2024 um 10:34
image
Bild: Karin Kaiser / PD MHH
Denise Hilfiker-Kleiner übernimmt Anfang nächsten Jahres das Präsidium der Medizinischen Hochschule Hannover. Dies beschloss die niedersächsische Landesregierung.
Die designierte Präsidentin ist derzeit Dekanin des Fachbereichs Medizin der Philipps-Universität in Marburg; dort lehrt sie auch als Professorin für kardiovaskuläre Komplikationen bei onkologischen Therapien.
Für Denise Hilfiker-Kleiner ist es eine Rückkehr: Sie habilitierte 2006 an der Medizinischen Hochschule Hannover MHH und wurde dort 2008 Professorin für Molekulare Kardiologie in der Klinik für Kardiologie und Angiologie. Von 2013 bis 2020 war sie Forschungsdekanin der MHH.

Zürich, Atlanta, Marburg, Berlin, Hannover

Geboren 1961, studierte Denise Hilfiker-Kleiner Biologie an der Universität Zürich und absolvierte dort auch das Promotionsstudium. Nach der Promotion forschte sie an der Emory University in Atlanta. Ab 1997 baute sie in der Klinik für Kardiologie der MHH ein neues Molekular-Labor auf.
Heute sitzt sie unter anderem auch im Aufsichtsrat der Charité. Denise Hilfiker-Kleiner sei «eine anerkannte Expertin im Bereich der Genetik, Entwicklungsbiologie und der translationalen medizinischen Forschung im Bereich von Herzkreislauferkrankungen», erklärt Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs zur Ernennung der neuen MHH-Präsidentin.
  • Forschung
  • Onkologie
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Leiter der Frauenklinik

Maximilian Klar wechselt vom Uniklinikum Freiburg i.Br. in den Aargau. Er wird damit auch Chefarzt Gynäkologie und gynäkologische Onkologie.

image

Geriatrische Klinik St. Gallen: Neue Chefärztin

Birgit Schwenk wird damit auch Chefärztin Akutgeriatrie des neuen St. Galler Spitalunternehmens «Hoch Health Ostschweiz».

image

Verstärkung für das Wirbelsäulenzentrum Nordwestschweiz

Das Zentrum wurde Anfang Jahr von Juliet Kahnt, ehemalige Chefärztin Wirbelsäulenchirurgie am Bethesda Spital Basel, gegründet. Nun wurde das Team um zwei neue Chirurgen erweitert.

image

SVAR: Neue Leiterin Human Resources Management

Ines Doherr wird damit auch Geschäftsleitungs-Mitglied des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden.

image

Flavia Wasserfallen wird Präsidentin der Equam Stiftung

Die Berner Ständerätin folgt im Januar auf Ruth Humbel.

image

Adullam: Stiftungsrätinnen von USB und Claraspital

Andrea Beerli und Rebekka Hatzung verstärken das Aufsichtsgremium der Stiftung für Altersmedizin.

Vom gleichen Autor

image

Pflege- und Ärztemangel: Rekordwerte bei offenen Stellen

Die Gesundheitsbranche bleibt führend bei der Suche nach Fachkräften. Laut dem neuen Jobradar steigen die Vakanzen in mehreren Berufen wieder – entgegen dem allgemeinen Trend auf dem Arbeitsmarkt.

image

Luzerner Kantonsspital gründet Virtual-Care-Equipe

Das Team soll den LUKS-Patienten unter anderem eine elektronische 24-Stunden-Betreuung, Hospital@Home-Angebote und Tele-Konsultationen bieten.

image

Nach 15 Jahren Pause: Spitalserie kehrt auf die Bildschirme zurück

Ein Klassiker der frühen 2000er soll auferstehen: Der US-Sender ABC plant Revival der Krankenhaus-Sitcom «Scrubs».