Schweizerin wird Präsidentin der Medizin-Hochschule Hannover

Wechsel von Marburg nach Hannover: Denise Hilfiker-Kleiner übernimmt die Leitung der MHH im Januar.

, 1. November 2024 um 10:34
image
Bild: Karin Kaiser / PD MHH
Denise Hilfiker-Kleiner übernimmt Anfang nächsten Jahres das Präsidium der Medizinischen Hochschule Hannover. Dies beschloss die niedersächsische Landesregierung.
Die designierte Präsidentin ist derzeit Dekanin des Fachbereichs Medizin der Philipps-Universität in Marburg; dort lehrt sie auch als Professorin für kardiovaskuläre Komplikationen bei onkologischen Therapien.
Für Denise Hilfiker-Kleiner ist es eine Rückkehr: Sie habilitierte 2006 an der Medizinischen Hochschule Hannover MHH und wurde dort 2008 Professorin für Molekulare Kardiologie in der Klinik für Kardiologie und Angiologie. Von 2013 bis 2020 war sie Forschungsdekanin der MHH.

Zürich, Atlanta, Marburg, Berlin, Hannover

Geboren 1961, studierte Denise Hilfiker-Kleiner Biologie an der Universität Zürich und absolvierte dort auch das Promotionsstudium. Nach der Promotion forschte sie an der Emory University in Atlanta. Ab 1997 baute sie in der Klinik für Kardiologie der MHH ein neues Molekular-Labor auf.
Heute sitzt sie unter anderem auch im Aufsichtsrat der Charité. Denise Hilfiker-Kleiner sei «eine anerkannte Expertin im Bereich der Genetik, Entwicklungsbiologie und der translationalen medizinischen Forschung im Bereich von Herzkreislauferkrankungen», erklärt Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs zur Ernennung der neuen MHH-Präsidentin.
  • Forschung
  • Onkologie
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Internationale Anerkennung für Emmentaler Chirurgen

Sebastian Bigdon vom Spital Emmental wurde als einziger Europäer in den Lenkungskreis des renommierten AO Spine Knowledge Forum Trauma und Infektion gewählt.

image

UA Felix Platter stellt ärztliche Führung neu auf

Drei ärztliche Departemente entstehen – mit neuen Chefärztinnen und Chefärzten, die auch in der Geschäftsleitung mitwirken.

image

KSOW: Definitive Chefarzt-Ernennung nach Interimsphase

Seit 17 Jahren ist Robert Einsle am Kantonsspital Obwalden tätig, nun übernimmt der die Chefarztposition fix. Zugleich wird er in die Spitalleitung aufgenommen.

image

CHUV ernennt neuen Personal-Direktor

Der Personalverantwortliche des Waadtländer Strafvollzugsdienstes, Sébastien Devaux, übernimmt am 1. Oktober die Leitung der HR-Abteilung des Universitätsspitals Lausanne.

image

USB: Neue Chefärztin für Herzchirurgie

Hassina Baraki wird neue Chefärztin der Herzchirurgie am Universitätsspital Basel und Professorin an der Universität Basel. Auch weitere Professuren wurden neu vergeben.

image

Nach Interimsphase: Das Spital Affoltern hat eine neue CEO

Ab Anfang 2026 übernimmt Irene Christen die Nachfolge von Stefan Gyseler und Erwin Höfliger.

Vom gleichen Autor

image

Uri: 47 Prozent mehr Geld vom Kanton

Das Kantonsspital Uri soll deutlich höhere Beiträge für gemeinwirtschaftliche Leistungen erhalten. Im Grunde gleicht der Kanton so auch steigende Kosten im Gesundheitswesen aus.

image

Spitalplanung: Prio.Swiss geht vor Gericht

Das Bundesverwaltungsgericht soll eingreifen und die Akutspital-Planung von Schwyz zurückweisen. Die Versicherer machen den Kanton zum Musterfall.

image

Landesspital Liechtenstein: Christian Reize wird Interims-CEO

Die Stelle für die definitive Nachfolge der Spitaldirektion ist weiterhin ausgeschrieben.