SVAR: Spital Heiden baut Chirurgie aus

Vier Chirurgen verstärken das Chirurgen-Team, darunter Gustav Clausen vom Kantonsspital Obwalden.

, 4. Juli 2018 um 08:13
image
Gustav Clausen ist Facharzt für Chirurgie FMH und arbeitete bis Ende Juni am Kantonsspital Obwalden als Oberarzt, Leitender Arzt und stellvertretender Chefarzt. Er startete diese Woche als Oberarzt mbF in der Chirurgie des Spitals Heiden, das zum Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden (SVAR) gehört. 
image
Robert Hofmann (PD)
Im August 2018 stösst Robert Hofmann als Leitender Arzt zum Chirurgen-Team im Spital Heiden. Der Facharzt für Allgemeine Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie hat in den vergangenen Jahren in grösseren Kliniken in Deutschland gearbeitet. Zuletzt war er Oberarzt in der Chirurgischen Klinik Bischofswerda (D).
Neu werden laut einer Mitteilung die beiden Chirurgen Gérald Gubler und Jan Miestereck als Leitende Ärzte ihre Arbeit im Spital Heiden aufnehmen und an dem Standort Sprechstunden und Operationen anbieten. Sie werden auch weiterhin im Spital Herisau für den Spitalverbund tätig sein.  
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

KSGL: Neuer Leiter der Kardiologie

Matthias Nägele vom Universitätsspital Zürich folgt auf Michael Mutter.

image

Kantonsspital Graubünden: Neue Leiterin Bildung

Andrea Deiss Candrian wechselt von der Insel Gruppe ans KSGR.

image

Neue Chefärztin in Aarberg kommt vom Universitätsspital Zürich

Andrea Daniels wird Chefärztin der Inneren Medizin am Spital Aarberg. Sie ist die Nachfolgerin von Ernst Lipp, der im September pensioniert wird.

image

Landesspital Liechtenstein: Neues Mitglied der Spitalleitung

Nicole Schumacher kommt vom Kantonsspital Graubünden und übernimmt die Bereichsleitung Pflege.

image

Andrea Rytz verlässt die Schulthess-Klinik

Die Direktorin sucht neue berufliche Herausforderungen – wo, ist noch offen. Die Nachfolgesuche läuft bereits.

image

Insel: Neuer Chefarzt an der Universitätsklinik für Neurologie

Kaspar Schindler ist seit 2018 schon Mitglied der Klinikleitung. Nun wird er Chefarzt im Bereich Epilepsie und Schlaf.

Vom gleichen Autor

image

Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden

Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.

image

Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie

Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.

image

Spitalfinanzierung erhält gute Noten

Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.