Spital Linth: Streit mit Ärzten spitzt sich zu

«Falsche Expansion»: Die Ärzteschaft von Rapperswil-Jona will rechtlich gegen das Spital Linth in Uznach vorgehen.

, 29. Juni 2017 um 07:42
image
  • spital linth
  • st. gallen
  • praxis
Die Ärzte der Rapperswil-Jona AG gelangen mit einem anwaltlichen «Gesuch um anfechtbare Anordnung über ambulante Dienstleistungen des Spitals Linth ausserhalb seiner Mauern» an den Verwaltungsrat der öffentlichen Spitäler des Kantons. Dies geht aus einer Mitteilung der Ärzteschaft hervor, wie das «St. Galler Tagblatt» meldet.
Stein des Anstosses sind die Pläne des Spitals, eine spitalexterne Physiotherapie-Dependance beim Bahnhof Jona zu eröffnen. Eine Aussprache zwischen der Ärzteschaft und der Spitalleitung brachte offenbar keine Aussöhnung.
Die Ärzte wehren sich gegen «die kostentreibende und damit falsche Expansion». Sie verlangen vom Verwaltungsrat der öffentlichen Spitäler ein Verbot von Dependancen. Zudem fehle die rechtliche Grundlage, heisst es weiter. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Nachfolge gesucht: MPA-Team schreibt Arztstelle aus

In Münsingen läuft es für einmal umgekehrt: Medizinische Praxisassistentinnen suchen Ärzte – um gemeinsam eine Praxis weiterzuführen.

image

Medbase expandiert in der Westschweiz

In Bulle plant die Praxis-Gruppe ein neues medizinisches Zentrum.

image
Gastbeitrag von Esther Wiesendanger

Da sind steigende Gesundheitskosten ja nur logisch

Getrennte Apotheken in Gruppenpraxen, Impfverbote in der Pflege, teure Zusatzkontrollen: Groteske Behörden- und Kassenentscheide lähmen die Versorgung. Sind wir Ärzte eigentlich Komiker?

image

Pallas Kliniken streichen 20 Stellen

Das Familienunternehmen will sich am Hauptsitz in Olten auf weniger Fachbereiche fokussieren.

image

Notfallpauschalen: FMH und Prio.Swiss haben eine Lösung

Einerseits sollen angestellte Ärztinnen und Ärzte die Zuschläge ebenfalls erhalten. Andererseits fahnden die Krankenkassen nach Fällen, wo aus den Inkonvenienzpauschalen ein Business gemacht wird.

image

Swiss Medical Network weiter auf Einkaufstour

Letzte Woche das Spital Zofingen, diese Woche drei neue Hausarztpraxen: Swiss Medical Network wächst weiter.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.