Neuer Präsident für Beschlussorgan der hochspezialisierten Medizin

Das Genfer Regierungsmitglied Mauro Poggia tritt sein Amt im Januar an.

, 27. November 2020 um 10:12
image
  • personelles
  • hsm
  • politik
  • mauro poggia
Das Beschlussorgan für hochspezialisierte Medizin (HSM) bekommt per Anfang 2021 einen neuen Präsidenten. Der Genfer Staatsrat Mauro Poggia (Mouvement citoyens genevois) wurde von der Plenarversammlung der Interkantonalen Vereinbarung über die hochspezialisierte Medizin (IVHSM) ins Amt gewählt, wie die Schweizerischen Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren (GDK) mitteilt. Poggia, der seit 2013 Genfer Gesundheitsvorsteher ist, folgt auf Rolf Widmer, der per Ende April 2021 als Glarner Regierungsrat zurücktritt und deshalb auch dieses Amt abgeben muss. 
Das HSM-Beschlussorgan definiert die hochspezialisierten Bereiche und  entscheidet, welche Spitäler einen Leistungsauftrag erhalten, so die GDK. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

HUG: Neuer Chefarzt Intensivmedizin

Hervé Quintard ist seit 2020 an den Universitätskliniken Genf tätig, unter anderem als medizinischer Leiter für Organspende.

image

LUKS: Neue Leiterin Personal

Eveline Erne kommt vom Kantonsspital Baselland und übernimmt ihre neue Position in Luzern im Mai 2025.

image

Cédric Wermuth macht Spital Zofingen zum Bundes-Thema

Das Spital als «reines Renditeobjekt»? Privatisierung der Grundversorgung? Der Co-Präsident der SP verlangt Antworten vom Bundesrat.

image

Zusatzversicherungen: SVV warnt vor Leistungskürzungen

Bis Ende 2024 dürften drei Viertel der Zusatzversicherungsverträge den neuen Transparenzanforderungen genügen. In der Genferseeregion bleibt der Weg steinig.

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Leiter der Frauenklinik

Maximilian Klar wechselt vom Uniklinikum Freiburg i.Br. in den Aargau. Er wird damit auch Chefarzt Gynäkologie und gynäkologische Onkologie.

image

Geriatrische Klinik St. Gallen: Neue Chefärztin

Birgit Schwenk wird damit auch Chefärztin Akutgeriatrie des neuen St. Galler Spitalunternehmens «Hoch Health Ostschweiz».

Vom gleichen Autor

image

Covid-19 ist auch für das DRG-System eine Herausforderung

Die Fallpauschalen wurden für die Vergütung von Covid-19-Behandlungen adaptiert. Dieses Fazit zieht der Direktor eines Unispitals.

image

Ein Vogel verzögert Unispital-Neubau

Ein vom Aussterben bedrohter Wanderfalke nistet im künftigen Zürcher Kispi. Auch sonst sieht sich das Spital als Bauherrin mit speziellen Herausforderungen konfrontiert.

image

Preisdeckel für lukrative Spitalbehandlungen?

Das DRG-Modell setzt Fehlanreize, die zu Mengenausweitungen führen. Der Bund will deshalb eine gedeckelte Grundpauschale - für den Direktor des Unispitals Basel ist das der völlig falsche Weg.