Nach Weggang: Nur noch drei Frauen leiten ein Hirslanden-Spital

Hirslanden-Direktorin Daniela de la Cruz verlässt die Hirslanden-Klinik Beau-Site in Bern. Sie leitet das Berner Privatspital seit rund zwei Jahren.

, 26. März 2019 um 09:00
image
  • hirslanden
  • spital
  • personelles
Daniela de la Cruz, eine der vier Direktorinnen der Hirslanden-Gruppe, verlässt die Klinik Beau-Site Ende September. Die 47-Jährige wechselt als CEO zur Krebsliga Schweiz, wie die Privatklinikgruppe am Dienstag mitteilt. Die Nachfolgesuche sei bereits aufgenommen. 
De la Cruz ist seit 2015 bei der Privatklinikgruppe Hirslanden tätig; zuerst als Direktorin der Klinik Birshof in Münchenstein Basel und seit 2017 als Direktorin der Klinik Beau-Site in Bern.

Inselspital-Kooperation unter ihrer Ägide

Vor ihrer Tätigkeit bei Hirslanden war Daniela de la Cruz am Departement Finanzen und Gesundheit des Kantons Glarus tätig, zuletzt bis 2015 als Leiterin der Hauptabteilung Gesundheit. Die Physiotherapeutin mit Managementausbildung arbeitete unter anderem auch bei der Privatklinik Bethanien und leitete die Therapie-Dienste des Universitätsspitals Basel  (USB).
Die Konzernleitung der Privatklinikgruppe Hirslanden dankt Daniela de la Cruz in der Mitteilung für den «äusserst engagierten Einsatz und die grossen Verdienste in den vergangenen Jahren». So wurde beispielsweise in der Herzchirurgie eine wegweisende Kooperation mit dem Inselspital abgeschlossen.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Bei den Spitälern Frutigen-Meiringen-Interlaken springt die Präsidentin ein

Weil CEO Daniela Wiest schon nächsten Monat geht, brauchen die Spitäler FMI eine Übergangslösung: Sie heisst Karin Ritschard Ugi.

image

USZ: Neuer Bereichsleiter der stationären Pflege

Oliver Röpke übernimmt Anfang Juni 2025 die Leitung der stationären Pflege am Universitätsspital Zürich.

image

Vom USZ ans Spital Thurgau: Chefarztwechsel in der Radioonkologie

Michael Mayinger folgt auf Christiane Reuter, die in den Ruhestand tritt.

image

LUKS: Neuer Chefarzt Interventionelle Radiologie

De-Hua Chang, der Leiter der Sektion, wurde zum Chefarzt befördert.

image

St. Gallen: Neue Kantonsärztin

Karen Peier wechselt von Medbase zurück in die kantonale Verwaltung.

image

Internationale Auszeichnung für KSW- und Inselspital-Forscher

Gregory Lepeu und Heinz Eric Krestel wurden mit dem Alfred-Hauptmann-Preis für epileptologische Forschung ausgezeichnet.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.