LUKS: Neuer Co-Chefarzt in der Herzchirurgie

Peter Matt rückt am Luzerner Kantonsspital an die Spitze der Klinik für Herzchirurgie vor.

, 7. November 2017 um 11:18
image
  • luzerner kantonsspital
  • spital
  • kardiologie
  • personelles
image
Peter Matt (PD)
Peter Matt ist seit 2016 als Leitender Arzt und stellvertretender Chefarzt am Luzerner Kantonsspital (LUKS) tätig. Die Ernennung zum Co-Chefarzt der Klinik für Herzchirurgie erfolgte per 1. Oktober 2017. 
Er gilt als Spezialist für komplexe thorakale Aorteneingriffe sowie für die minimalinvasive Herzchirurgie. Seine klinische und wissenschaftliche Ausbildung erlangte er am Universitätsspital Basel und an der John Hopkins University. 
Peter Matt hat verschiedenste klinische Fellowships an grossen Herzzentren durchlaufen, etwa am Inselspital Bern und dem Aortenzentrum Bejing. Zudem erhielt er zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen, wie das LUKS in einer Mitteilung festhält. 
 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Noch ein Verwaltungsratsmandat für Andrea Rytz

Beim Kantonsspital Glarus folgt die Juristin Rafaela Pleisch auf Susanne Jenny Wiederkehr. Zudem wird der Verwaltungsrat erweitert: Andrea Rytz soll mehr Spitalmanagement-Expertise einbringen.

image

Gilles Rufenacht wird CEO der Hirslanden Gruppe

Gilles Rufenacht ist derzeit Generaldirektor des Genfer Flughafens. Bis zum Sommer 2024 leitete er die Hirslanden-Kliniken des Grangettes und La Colline in Genf.

image

SAKK: USB-Onkologin wird Präsidentin

Viviane Hess ist Onkologin am Universitätsspital Basel. Sie folgt im Januar 2026 auf Miklos Pless.

image

Stephan Bachmann wird Präsident von Curaviva Basel-Stadt

Der ehemalige Direktor von Rehab Basel löst im kommenden Jahr Veronica Schaller ab.

image

Asana Spital Leuggern sucht neuen Direktor

René Huber verlässt das Regionalspital nach zwölf Jahren: Er wird Geschäftsleiter und Gemeindeschreiber von Zurzach.

image

Clinique Le Noirmont: Verwaltungsrat erneuert

Daniel Wiedmer, Claire Charmet und Nicolas Pétremand verlassen den Verwaltungsrat der Rehaklinik. Die jurassische Institution erhält damit eine neue Präsidentin: Rachel Christinat.

Vom gleichen Autor

image

Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden

Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.

image

Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie

Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.

image

Spitalfinanzierung erhält gute Noten

Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.