Limmatklinik-Direktorin wird Leiterin von NSN Medical

Nach 20 Jahren gibt Jürgen Robe die Leitung des Medizin-Unternehmens NSN Medical ab: Neu übernimmt Jennifer van Düren den Posten.

, 17. März 2021 um 16:00
image
  • spital
  • ärzte
  • personelles
  • nsn medical
Jennifer van Düren heisst die neue Chefin des Medizin-Unternehmens NSN Medical. Sie übernimmt am 1. Mai die Funktion des langjährigen CEO Jürgen Robe. Er wird weiterhin im Verwaltungsrat bleiben.
Jennifer van Düren ist Ärztin mit einer Management-Ausbildung. Sie war mehrere Jahre im Management der Privatklinikgruppe Hirslanden tätig. Ein kurzes Gastspiel gab Jennifer van Düren auch am Paracelsus-Spital in Richterswil, das NSN 2017 gekauft hatte.
Dort übernahm sie im Sommer 2019, also vor knapp zwei Jahren die Stelle als Spitaldirektorin. Allerdings musste das Spital im November 2020 schliessen, weil für den Weiterbetrieb kein Geld mehr vorhanden war.
Das Unternehmen NSN Medical wurde 1997 von den drei Anästhesisten Hans Neuer, Jörg Sigrist und Alex Noser gegründet. Es betreibt unter anderem die Limmatklinik in Zürich mit 39 Betten sowie zwei ambulante Operationszentren, den Centro Avanti in Lugano und die Eulachklinik in Winterthur.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Welche Fachärztinnen am ehesten erneut Medizin studieren würden

Immer weniger Ärztinnen würden sich für die Medizin als Beruf entscheiden. Allerdings gibt es Unterschiede zwischen den Fachrichtungen, so eine neue Studie aus den USA.

image

Spital Einsiedeln: Geburtsabteilung öffnet erst nächstes Jahr wieder

Die Geburtenabteilung des Ameos Spitals Einsiedeln bleibt geschlossen. Grund ist Personalmangel.

image

Kanton finanziert Virtual Reality am Kantonsspital Graubünden

Der Kanton Graubünden investiert über 1,8 Millionen Franken in die virtuelle Ausbildung von medizinischem Fachpersonal.

image

«Friendly Work Space» – diese Spitäler tragen neu das Label

Die Gesundheitsförderung Schweiz zeichnet Unternehmen aus, die besonders gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen schaffen.

image

Nach abruptem Abgang: Die Psychiatrie St. Gallen hat wieder eine Direktorin

Steffi Weidt wird im April 2024 Direktorin 'Medizin und Psychologie' der Psychiatrie St. Gallen.

image

«Künstliche Intelligenz wird Ärzte ersetzen, davon bin ich überzeugt»

KI stellt immer häufiger Diagnosen, an denen Mediziner scheiterten. Wie sehr wird der Arztberuf dadurch angegriffen?

Vom gleichen Autor

image

Urologie: 44 Spitäler wollten – diese 27 dürfen

In der Hochspezialisierten Medizin (HSM) wurden neue Leistungsaufträge vergeben – diesmal für zwei komplizierte Urologie-Operationen.

image

Nun steigt der Bestsmile-Gründer auch bei der Fortpflanzung ein

Ertan Wittwer hat schon viele Praxisketten gegründet. Seine neuste Idee: ein Unternehmen, das Fortpflanzungsmedizin anbietet.

image

Schweizer Ärzte haben zu wenig Zeit und fühlen sich überlastet

Der Personalmangel im Gesundheitswesen habe schwere Folgen, finden die Ärzte. Sie sorgen sich um die Patienten – und um die eigene Gesundheit.