Liechtenstein holt Kaderarzt von Schulthess-Klinik

Der Chirurg und Traumatologe Robert Vogt wird ab Frühjahr 2018 als Leitender Arzt fürs Landesspital tätig sein.

, 25. August 2017 um 09:35
image
image
PD
Robert Vogt wird ab März 2018 das Team Chirurgie am Liechtensteinischen Landesspital verstärken; er wird dabei im Range eines Leitenden Arztes tätig sein.
Das Engagement erfolge «im Zuge des Aufbaus der Chirurgie», so die Mitteilung aus Vaduz. Bereits zuvor hatte das Landesspital die Chirurgie mit Walther Tabarelli (als Chefarzt) sowie Manfred Kreibich ausgerüstet. 
Robert Vogt ist Facharzt für Chirurgie mit Spezialisierung Allgemeinchirurgie und Traumatologie. Der 37jährige Liechtensteiner studierte in Basel Medizin und war als Assistenz- und Oberarzt an den Kantonsspitälern Glarus und Münsterlingen tätig. Seit 2016 arbeitet er in der Schulthess-Klinik, derzeit als Oberarzt-Stellvertreter Orthopädie. Dabei absolviert er die weitere Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie, die er bis Ende Jahr abschliessen wird.
Als Chirurg bringt Vogt insbesondere Erfahrungen im Bereich der laparoskopischen Chirurgie und Traumatologie sowie im Notfalldienst mit. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

SBK Aargau-Solothurn: Farah Rumy gibt Co-Präsidium auf

Die SP-Nationalrätin erklärt dies mit «unterschiedlichen Visionen zur künftigen Ausrichtung».

image

LUKS: Neuer Co-Chefarzt Thoraxchirurgie

Fabrizio Minervini ist unter anderem Spezialist in der minimalinvasiven und roboterassistierten Chirurgie.

image

«Es ist unglaublich. Parallelen zum Fall der CS sind offensichtlich»

Die Insel Gruppe meldete zuletzt viele Verbesserungen. Aber für den Berner Gesundheitsökonomen Heinz Locher ist die Krise sehr fundamental: Er spricht von «multiplem Organversagen». Das Interview.

image

Kantonsspital Baden: Petition für Teuerungsausgleich

Gute ein Drittel des Personals unterschrieb die Forderung nach Nachbesserungen in der Lohnrunde.

image

Psychiatriezentrum Münsingen: Neue Leitung der Klinik für Alters- und Neuropsychiatrie

Tilo Stauch wird Chefarzt, Oana Ghira wird stellvertretende Chefärztin und Eduard Felber wird Leiter Pflege,

image

Insel Gruppe: Christian Leumann bleibt bis Ende 2025

Die Suche nach einem neuen CEO stockt. Interims-Direktor Leumann will dazu beitragen, dass kein Zeitdruck entsteht.

Vom gleichen Autor

image

Überarztung: Wer rückfordern will, braucht Beweise

Das Bundesgericht greift in die WZW-Ermittlungsverfahren ein: Ein Grundsatzurteil dürfte die gängigen Prozesse umkrempeln.

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.