KSA: Ehemaliger Hirslanden-Manager leitet Unternehmens-Entwicklung

Christoph Egger nimmt damit auch Einsitz in die Geschäftsleitung des Kantonsspitals Aarau.

, 26. September 2017 um 12:29
image
  • spital
  • personelles
Christoph Egger übte das Amt bereits ad interim aus und wird es am 1. März 2018 fest übernehmen, wie das Kantonsspital Aarau (KSA) mitteilt. Er werde vor allem mit dem Change- und Innovationsmanagement beschäftigt sein. 
Egger ist Arzt und verfügt über ein MBA-Nachdiplomstudium. Ausserdem ist er zertifizierter Fellow des American College of Healthcare Executives. Er war an zahlreichen Projekten zur Schaffung ambulanter Grundversorgungszentren und zur Digitalisierung von Spitalprozessen beteiligt. 
Von 2011 bis Anfang 2017 war Egger Direktor der Hirslanden-Klinik Beau-Site in Bern. Im Frühling wurde er in den Verwaltungsrat der Erne Consulting AG gewählt, die auf Softwarelösungen fürs Gesundheitswesen spezialisiert ist (hier).  
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Baden: Petition für Teuerungsausgleich

Gute ein Drittel des Personals unterschrieb die Forderung nach Nachbesserungen in der Lohnrunde.

image

Insel Gruppe: Christian Leumann bleibt bis Ende 2025

Die Suche nach einem neuen CEO stockt. Interims-Direktor Leumann will dazu beitragen, dass kein Zeitdruck entsteht.

image

Nachhaltiger Neubau in Arlesheim: Fast alles aus Holz

Der Neubau der Klinik Arlesheim setzt auf nachhaltigen Holzbau. Mit modernster Architektur und ökologischen Materialien entsteht ein einzigartiges Gebäude, das Gesundheit und Umwelt vereint. Ein Projekt, das für die Zukunft der medizinischen Versorgung steht.

image

Spital Wallis: 30 zusätzliche Stellen für die Pflege

Der Kanton bewilligt 6,6 Millionen Franken, mit denen nächstes Jahr die Arbeitsbedingungen im Spital Wallis verbessert werden können.

image

Zürich: Kein Teuerungsausgleich in den kantonalen Spitälern

Seit 2023 wuchsen die Lohnsummen bei KSW, PUK, IPW und USZ deutlich schwächer als in der übrigen Kantonsverwaltung.

image

USB: Daniel Staub wird Chief Medical Officer

Der heutige Chefarzt der Klinik für Angiologie folgt im Juli 2025 auf Jürg Steiger.

Vom gleichen Autor

image

Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden

Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.

image

Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie

Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.

image

Spitalfinanzierung erhält gute Noten

Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.