Klinik Am Rosenberg: Neuer Orthopäde

Christian Hausmann, Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparats mit Spezialisierung auf Fusschirurgie, startete als Belegarzt an der Hirslanden-Klinik in Heiden.

, 12. Juni 2017 um 13:46
image
  • hirslanden
  • orthopädie
  • klinik am rosenberg
  • personelles
  • spital
Christian Hausmann ist Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates und hat sich im Laufe seiner ärztlichen Tätigkeit auf die Fuss- und Sprunggelenkschirurgie spezialisiert. Unter dem Firmennamen Fussorthopaedie Ostschweiz führt Hausmann seine Sprechstunden unter dem Dach der Orthopädie St.Gallen durch.
Christian Hausmann studierte von 1996 bis 2003 Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg und Mannheim. 2003 promovierte er dort mit Abschluss «magna cum laude». Bis 2012 folgten verschiedene berufliche Stationen als Assistenzarzt, 2010 kam Hausmann in die Schulthess Klinik in Zürich, wo er im Bereich der Fuss- und Sprunggelenkschirurgie tätig war.
An der Schulthess Klinik wurde er 2012 zum stellvertretenden Oberarzt im Bereich der Fusschirurgie ernannt. 2013 folgte ein Auslandaufenthalt in Canada an der University of Toronto, wo er sich weiter im Bereich der Fuss- und Sprunggelenkschirurgie spezialisierte. 2014 kehrte Christian Hausmann zurück und wurde Oberarzt an der Schulthess Klinik. Diese Tätigkeit übte er bis Ende 2016 aus. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Baden: COO wird CEO

Der Verwaltungsrat des KSB hat Pascal Cotrotzo zum Nachfolger von Adrian Schmitter ernannt.

image

Hirslanden Zürich: Neue Leiterin Radiologie

Andrea Frei kommt vom KSSG. Sie wird auch Mitglied des erweiterten Managementteams der Klinik Hirslanden und der Klinik Im Park.

image

KSGL: Neuer Leiter der Kardiologie

Matthias Nägele vom Universitätsspital Zürich folgt auf Michael Mutter.

image

Kantonsspital Graubünden: Neue Leiterin Bildung

Andrea Deiss Candrian wechselt von der Insel Gruppe ans KSGR.

image

Neue Chefärztin in Aarberg kommt vom Universitätsspital Zürich

Andrea Daniels wird Chefärztin der Inneren Medizin am Spital Aarberg. Sie ist die Nachfolgerin von Ernst Lipp, der im September pensioniert wird.

image

Landesspital Liechtenstein: Neues Mitglied der Spitalleitung

Nicole Schumacher kommt vom Kantonsspital Graubünden und übernimmt die Bereichsleitung Pflege.

Vom gleichen Autor

image

Überarztung: Wer rückfordern will, braucht Beweise

Das Bundesgericht greift in die WZW-Ermittlungsverfahren ein: Ein Grundsatzurteil dürfte die gängigen Prozesse umkrempeln.

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.