Kantonsspital Schaffhausen: Neuer Chefarzt der Medizinischen Klinik

Nach dem Wechsel von Karin Fattinger nach Solothurn wird USZ-Internist Markus Schneemann ihre Position übernehmen.

, 21. September 2016 um 08:26
image
Der Spitalrat hat Markus Schneemann zum neuen Chefarzt der Medizinischen Klinik des Kantonsspitals Schaffhausen gewählt. Schneemann tritt seine Stelle spätestens im April 2017 an. 
Er übernimmt dabei die Nachfolge von Karin Fattinger, die die Spitäler Schaffhausen per Ende Oktober 2016 verlässt: Sie wechselt als Chefärztin Innere Medizin und Mitglied der Spitalleitung ans Bürgerspital Solothurn.
Markus Schneemann, 53, ist derzeit am Universitätsspital Zürich tätig: Er ist Leitender Arzt in der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin; seit Mitte 2015 wirkt er auch als stellvertretender Klinikdirektor.

Schwerpunkt: Qualitätsmanagement

An der USZ-Poliklinik hatte er bereits 1999 seine ärztliche Tätigkeit als Oberarzt aufgenommen. Dr. Schneemann verfügt über die Facharzttitel FMH für Innere Medizin und für Infektiologie. Die Venia Legendi erteilte ihm die Universität Zürich für das Gebiet der Inneren Medizin und Infektionskrankheiten im Jahre 2003. 
Während seiner Tätigkeit im USZ hat sich Markus Schneemann insbesondere in den Bereichen des Qualitätsmanagements regelmässig weitergebildet.
Ihm liegen insbesondere die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen des Kantonsspitals Schaffhausen, die starke Vernetzung mit der niedergelassenen Ärzteschaft sowie den Partnerspitälern und die Weiterbildung junger Ärztinnen und Ärzte am Herzen, teilen die Spitäler Schaffhausen anlässlich der Ernennung mit.
  • Siehe auch: Spitäler Schaffhausen – das Kaderkarussell dreht
Bild: PD
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Ex-COO des Spitals Lachen leitet nun Rehaklinik Seewis

Neue Geschäftsführung für die Rehaklinik Seewis: Marco Näf arbeitet ab Juli mit Michele Genoni zusammen.

image

Noch ein Verwaltungsratsmandat für Andrea Rytz

Beim Kantonsspital Glarus folgt die Juristin Rafaela Pleisch auf Susanne Jenny Wiederkehr. Zudem wird der Verwaltungsrat erweitert: Andrea Rytz soll mehr Spitalmanagement-Expertise einbringen.

image

Gilles Rufenacht wird CEO der Hirslanden Gruppe

Gilles Rufenacht ist derzeit Generaldirektor des Genfer Flughafens. Bis zum Sommer 2024 leitete er die Hirslanden-Kliniken des Grangettes und La Colline in Genf.

image

SAKK: USB-Onkologin wird Präsidentin

Viviane Hess ist Onkologin am Universitätsspital Basel. Sie folgt im Januar 2026 auf Miklos Pless.

image

Stephan Bachmann wird Präsident von Curaviva Basel-Stadt

Der ehemalige Direktor von Rehab Basel löst im kommenden Jahr Veronica Schaller ab.

image

Asana Spital Leuggern sucht neuen Direktor

René Huber verlässt das Regionalspital nach zwölf Jahren: Er wird Geschäftsleiter und Gemeindeschreiber von Zurzach.

Vom gleichen Autor

image

Überarztung: Wer rückfordern will, braucht Beweise

Das Bundesgericht greift in die WZW-Ermittlungsverfahren ein: Ein Grundsatzurteil dürfte die gängigen Prozesse umkrempeln.

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.