Spital Neuenburg muss neuen Finanzchef suchen

Finanzdirektor Julien Heider verlässt das Hôpital Neuchâtelois (HNE) Ende Mai. Er ist seit knapp drei Jahren im Amt.

, 5. März 2018 um 09:45
image
  • spital
  • hôpital neuchâtelois
  • personelles
image
Der Chief Financial Officer (CFO) des Neuenburger Spitals (HNE) will sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen. Der Verwaltungsrat bedauert sein Ausscheiden zutiefst, wie aus einer Mitteilung des Spitals hervorgeht. 
Heider ist seit Anfang September 2015 im Amt. Zuvor war der 39-Jährige mehrere Jahre Berater bei Boston Consulting Group (BCG) in Zürich und Genf. Er studierte Wirtschaft an der Uni Lausanne und absolvierte einen MBA-Studiengang an der Sloan School of Management (MIT).

Gesucht: General- und Finanzdirektor 

Das HNE startet nun die Suche nach einem Nachfolger, heisst es weiter. 
Gleichzeitig ist seit längerem auch die Stelle als Generaldirektor offen. Seit dem Weggang von Spitaldirektor Philippe Bolla vor einem Jahr übernimmt eine Delegation des Verwaltungsrates die operative Funktion. Das Spital kämpft unter anderem seit längerem mit grossen Defiziten und musste bereits mehrere Sparmassnahmen ergreifen.  
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

LUKS: Neuer Co-Chefarzt Thoraxchirurgie

Fabrizio Minervini ist unter anderem Spezialist in der minimalinvasiven und roboterassistierten Chirurgie.

image

«Es ist unglaublich. Parallelen zum Fall der CS sind offensichtlich»

Die Insel Gruppe meldete zuletzt viele Verbesserungen. Aber für den Berner Gesundheitsökonomen Heinz Locher ist die Krise sehr fundamental: Er spricht von «multiplem Organversagen». Das Interview.

image

Kantonsspital Baden: Petition für Teuerungsausgleich

Gute ein Drittel des Personals unterschrieb die Forderung nach Nachbesserungen in der Lohnrunde.

image

Psychiatriezentrum Münsingen: Neue Leitung der Klinik für Alters- und Neuropsychiatrie

Tilo Stauch wird Chefarzt, Oana Ghira wird stellvertretende Chefärztin und Eduard Felber wird Leiter Pflege,

image

Insel Gruppe: Christian Leumann bleibt bis Ende 2025

Die Suche nach einem neuen CEO stockt. Interims-Direktor Leumann will dazu beitragen, dass kein Zeitdruck entsteht.

image

Nachhaltiger Neubau in Arlesheim: Fast alles aus Holz

Der Neubau der Klinik Arlesheim setzt auf nachhaltigen Holzbau. Mit modernster Architektur und ökologischen Materialien entsteht ein einzigartiges Gebäude, das Gesundheit und Umwelt vereint. Ein Projekt, das für die Zukunft der medizinischen Versorgung steht.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.