Jacques Donzé wechselt vom Inselspital nach Neuenburg

Jacques Donzé wird Chefarzt Innere Medizin am Spital Neuenburg (HNE). Er ist Spezialist, wenn es um Wiedereinweisungen geht.

, 7. Dezember 2017 um 10:03
image
  • hôpital neuchâtelois
  • insel gruppe
  • personelles
  • spital
Jacques Donzé übernimmt Anfang 2019 die Funktion als Chefarzt Medizin am Hôpital Neuchâtelois (HNE). Der 41-jährige Arzt folgt auf Raffaele Malinverni, der in den Ruhestand geht. 
Derzeit ist Donzé Leitender Arzt Forschung und Planung bei der Insel Gruppe in Bern. Er arbeitete unter anderem im Hôpital de la Providence, am Unispital Lausanne und im Spital La Chaux-de-Fonds.  

Lausanne, Harvard, Bern

Er studierte Medizin in Neuchâtel, Lausanne und Heidelberg. Der Facharzt Allgemeine Innere Medizin hat ferner an der Harvard School of Public Health einen Master in Clinical Epidemiology abgeschlossen. 
Jacques Donzé ist Privatdozent an der Uni Bern. Er forscht unter anderem auf dem Gebiet der Patientenwiederaufnahmen nach dem Spitalaustritt (mehr dazu hier)
Das Spital Neuenburg meldet gleichzeitig die Ernennung von weiteren Kaderärzten:
  • Daniel Nguyen, Leiter Abteilung Urologie (Departement Chirurgie), Januar 2018
  • Luc-Emmanuel Barberini, Leiter Abteilung Medizin La Chaux-de-Fonds, Januar 2018
  • Lukas Briner, Leitender Arzt Chirurgie, Januar 2018
  • Chrysoula Papasthati Boureau, Leitender Arzt Endokrinologie, Dezember 2017
  • Alain Sauty, Leiter Abteilung Pneumologie, Januar 2018
  • Sandra van den Broecke, Leitende Ärztin Pneumologie, Januar 2018
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

KSBL: Neuer Chefarzt für neu gegründete Klinik Nephrologie

Felix Burkhalter übernimmt nicht nur die Leitung der neu geschaffenen Klinik, sondern auch die Stellvertretung von Eliška Potluková, der Leiterin des Universitären Zentrums Innere Medizin.

image

Bei den Spitälern Frutigen-Meiringen-Interlaken springt die Präsidentin ein

Weil CEO Daniela Wiest schon nächsten Monat geht, brauchen die Spitäler FMI eine Übergangslösung: Sie heisst Karin Ritschard Ugi.

image

USZ: Neuer Bereichsleiter der stationären Pflege

Oliver Röpke übernimmt Anfang Juni 2025 die Leitung der stationären Pflege am Universitätsspital Zürich.

image

Vom USZ ans Spital Thurgau: Chefarztwechsel in der Radioonkologie

Michael Mayinger folgt auf Christiane Reuter, die in den Ruhestand tritt.

image

LUKS: Neuer Chefarzt Interventionelle Radiologie

De-Hua Chang, der Leiter der Sektion, wurde zum Chefarzt befördert.

image

St. Gallen: Neue Kantonsärztin

Karen Peier wechselt von Medbase zurück in die kantonale Verwaltung.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.