Hôpital du Jura bernois: Neuer VR-Präsident

Der Verwaltungsrat am Hôpital du Jura bernois setzt sich neu zusammen: Unter anderem hat Anthony Picard die Nachfolge von Pierre-Alain Schnegg angetreten.

, 20. September 2016 um 09:57
image
  • hôpital du jura bernois
  • jura
  • spital
  • personelles
Das Spital Jura bernois (HJB) hat einen neuen Präsidenten: Anthony Picard ersetzt Pierre-Alain Schnegg, der jetzt Regierungsrat im Kanton Bern und Vorsteher der Gesundheits- und Fürsorgedirektion ist.
Anthony Picard ist Verwaltungsratspräsident in mehreren Unternehmen der Druckerei-Branche. Schnegg persönlich habe ihn an die Spitze des Spitals geholt, wie er dem jurassischen Radiosender «RFJ» sagte.
Das Gremium umfasst nun sieben statt fünf Mitglieder. Die neue Zusammensetzung: 
  • Anthony Picard – Präsident (neu)
  • Etienne Junod – Vize-Präsident
  • Joëlle Michel
  • Marie-Denise Schaller
  • Fabien Mérillat
  • Isabelle Gothuey-Gisin (neu)
  • Patrick Linder (neu)
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

SoH: Führungswechsel beim Rettungsdienst

Andreas Röthlisberger wird neuer betrieblicher Leiter des Rettungsdienstes der Solothurner Spitäler und damit Nachfolger von Beat Walser.

image

Adrian Schmitter wird Präsident der Insel Gruppe

Der Verwaltungsrat des Berner Spital-Konzerns wird umgebaut: Vier neue Mitglieder kommen an Bord. An der Spitze folgt der CEO des Kantonsspitals Baden auf Bernhard Pulver.

image

Berner Pflegepreis: Ausgezeichnete Projekte setzen neue Impulse für die Berufspraxis

Fachkräftemangel, komplexe Patientensituationen und neuer Versorgungsbedarf: Am «Tag der Pflege» ehrte die Stiftung zur Förderung der Krankenpflege drei zukunftsweisende Projekte.

image

Neuer Epiona COO: «Der neue Posten kommt on top»

Patrick Vavken ist Gründer und Inhaber der Adus Klinik sowie Geschäftsführer der Alpha Clinic. Nun übernimmt er ein drittes Amt.

image

Führungswechsel in der Klinik Adelheid

Patrick Konietzny ist neuer Ärztlicher Leiter. Er folgt auf Martin Nufer, der Anfang Jahr in den Verwaltungsrat der LUKS Gruppe gewechselt hat.

image

Zwei neue Chefärztinnen am Freiburger Spital

Der Zufall will es, dass mit Emilie Erard und Véronique Erard zwei Ärztinnen mit gleichem Namen in Freiburg und in Riaz ihre Stelle antreten.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.