Das ist der neue Direktor des Paraplegiker-Zentrums

Luca Jelmoli wechselt vom Luganer- an den Sempachersee.

, 18. Dezember 2020 um 13:10
image
  • personelles
  • paraplegiker-zentrum
  • eoc
Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) in Nottwil bekommt einen neuen Direktor. Der SPZ-Stiftungsrat hat auf Antrag des Verwaltungsrats Luca Jelmoni ernannt.
Jelmoni tritt sein Amt per 1. August 2021 an. Bis zu seinem Amtsantritt bleibt er Tessiner Direktor des Regionalspitals Lugano. Der 53-Jährige ist studierter ETH-Ingenieur und verfügt über einen Master of Business Administration.

Gmünder geht

Jelmoli tritt die Nachfolge von Hans Peter Gmünder an, der gemäss dem Communiqué nach zehn Amtsjahren frühzeitig in Pension gehen wird.  Gmünder habe «das SPZ in den vergangenen zehn Jahren umsichtig, zielstrebig und mit grossem Engagement geführt und geprägt», wird VR-Präsident Markus Béchir zitiert.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

KSOW: Definitive Chefarzt-Ernennung nach Interimsphase

Seit 17 Jahren ist Robert Einsle am Kantonsspital Obwalden tätig, nun übernimmt der die Chefarztposition fix. Zugleich wird er in die Spitalleitung aufgenommen.

image

CHUV ernennt neuen Personal-Direktor

Der Personalverantwortliche des Waadtländer Strafvollzugsdienstes, Sébastien Devaux, übernimmt am 1. Oktober die Leitung der HR-Abteilung des Universitätsspitals Lausanne.

image

USB: Neue Chefärztin für Herzchirurgie

Hassina Baraki wird neue Chefärztin der Herzchirurgie am Universitätsspital Basel und Professorin an der Universität Basel. Auch weitere Professuren wurden neu vergeben.

image

Nach Interimsphase: Das Spital Affoltern hat eine neue CEO

Ab Anfang 2026 übernimmt Irene Christen die Nachfolge von Stefan Gyseler und Erwin Höfliger.

image

Asana Spital Menziken: Neue Direktorin – und Verstärkung im Pflegebereich

Die ehemalige Kantonsspital-Olten-Direktorin Sandra Lambroia Groux übernimmt die Leitung des Regionalspitals. Der ehemalige Kantonsspital-Baselland-CEO Norbert Schnitzler ist auch an Bord.

image

LUKS: Philipp Baumeister wird Co-Chefarzt

Die Geschäftsleitung des Luzerner Kantonsspitals hat Philipp Baumeister zum Co-Chefarzt der Klinik für Urologie befördert. Dieser ist seit 2017 am LUKS tätig und leitet das Nierensteinzentrum.

Vom gleichen Autor

image

Covid-19 ist auch für das DRG-System eine Herausforderung

Die Fallpauschalen wurden für die Vergütung von Covid-19-Behandlungen adaptiert. Dieses Fazit zieht der Direktor eines Unispitals.

image

Ein Vogel verzögert Unispital-Neubau

Ein vom Aussterben bedrohter Wanderfalke nistet im künftigen Zürcher Kispi. Auch sonst sieht sich das Spital als Bauherrin mit speziellen Herausforderungen konfrontiert.

image

Preisdeckel für lukrative Spitalbehandlungen?

Das DRG-Modell setzt Fehlanreize, die zu Mengenausweitungen führen. Der Bund will deshalb eine gedeckelte Grundpauschale - für den Direktor des Unispitals Basel ist das der völlig falsche Weg.