Curafutura: Neue Leiterin Gesundheitspolitik

Saskia Schenker löst Beat Knuchel ab, welcher zur KPT wechselt.

, 7. Februar 2017 um 08:23
image
  • versicherer
  • curafutura
  • gesundheitspolitik
  • kpt
  • personelles
Die 37jährige Saskia Schenker tritt die Stelle als Leiterin Gesundheitspolitik und stellvertretende Direktorin von Curafutura am 1. August 2017 an. Die Politikwissenschaftlerin arbeitet seit 2011 bei der Wirtschaftskammer Baselland als Leiterin des Bereichs Politik und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung. 
Zuvor war sie im ehemaligen Bundesamt für Migration und im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten tätig. Seit 2015 ist Saskia Schenker Landrätin (Kantonsrätin) für die FDP-Fraktion. Sie ist verheiratet und wohnt in Itingen (BL). 

Beat Knuchel bei KPT neuer Leiter Public Affairs

«Mit ihrem breit abgestützten politischen Know-how und ihrer Erfahrung in der strategischen und operativen Weiterentwicklung eines Verbands wird Saskia Schenker massgeblich dazu beitragen, Curafutura als Interessenvertreter und Dienstleister der innovativen Krankenversicherer weiter zu stärken», wird Direktor Pius Zängerle in einer Mitteilung zitiert. 
Saskia Schenker tritt die Nachfolge von Beat Knuchel an, der die Stelle seit 2012 innehatte und nun Leiter Public Affairs beim Curafutura-Mitglied KPT wird. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Neue Chefärztin in Aarberg kommt vom Universitätsspital Zürich

Andrea Daniels wird Chefärztin der Inneren Medizin am Spital Aarberg. Sie ist die Nachfolgerin von Ernst Lipp, der im September pensioniert wird.

image

Landesspital Liechtenstein: Neues Mitglied der Spitalleitung

Nicole Schumacher kommt vom Kantonsspital Graubünden und übernimmt die Bereichsleitung Pflege.

image

Andrea Rytz verlässt die Schulthess-Klinik

Die Direktorin sucht neue berufliche Herausforderungen – wo, ist noch offen. Die Nachfolgesuche läuft bereits.

image

Insel: Neuer Chefarzt an der Universitätsklinik für Neurologie

Kaspar Schindler ist seit 2018 schon Mitglied der Klinikleitung. Nun wird er Chefarzt im Bereich Epilepsie und Schlaf.

image

Führungswechsel beim Bildungszentrum Xund

Jutta Klein verlässt die Zentralschweizer Institution. Die Leitung ad interim übernimmt Rahel Stöckli, Bereichsleiterin Pflege HF.

image

Kantonsspital Aarau holt Chief Medical Officer von Swisscom

Christian Westerhoff wird als CMO auch Mitglied der Geschäftsleitung der KSA AG.

Vom gleichen Autor

image

Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden

Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.

image

Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie

Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.

image

Spitalfinanzierung erhält gute Noten

Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.