Pharma-Lobbyist wechselt zur FMH

Bruno Henggi vom Verband der forschenden Pharmaindustrie stösst als Leiter Public Affairs zur Ärzteverbindung FMH.

, 24. Januar 2019 um 14:49
image
  • fmh
  • personelles
  • interpharma
  • politik
Globalbudget, verdeckte Rationierung, Zweiklassenmedizin: Auf Grund diverser gesundheitspolitischen Herausforderungen für die Ärzteschaft verstärkt die Ärzteverbindung FMH ihre Aktivitäten im Bereich Public Affairs (PA).
Die Ärzteorganisation verpflichtet deshalb per Anfang Mai Bruno Henggi als Public Affairs–Verantwortlichen. Er sei erfahren und bestens vernetzt, steht in der Mitteilung vom Donnerstag. 

Historiker und Kommunikationsprofi

Henggi arbeitet seit mehr als zehn Jahren bei Interpharma, dem Verband der forschenden Pharmaindustrie. Dort ist er Leiter Public Affairs und Mitglied der Geschäftsleitung.
Der neue Leiter PA bei der FMH studierte in Bern Geschichte und arbeitete unter anderem als Fraktionssekretär bei der FDP, als Journalist bei Schweizer Radio DRS sowie als Leiter Kommunikation beim früheren Baukonzern Batigroup.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Baden: COO wird CEO

Der Verwaltungsrat des KSB hat Pascal Cotrotzo zum Nachfolger von Adrian Schmitter ernannt.

image

Hirslanden Zürich: Neue Leiterin Radiologie

Andrea Frei kommt vom KSSG. Sie wird auch Mitglied des erweiterten Managementteams der Klinik Hirslanden und der Klinik Im Park.

image

KSGL: Neuer Leiter der Kardiologie

Matthias Nägele vom Universitätsspital Zürich folgt auf Michael Mutter.

image

Kantonsspital Graubünden: Neue Leiterin Bildung

Andrea Deiss Candrian wechselt von der Insel Gruppe ans KSGR.

image

Neue Chefärztin in Aarberg kommt vom Universitätsspital Zürich

Andrea Daniels wird Chefärztin der Inneren Medizin am Spital Aarberg. Sie ist die Nachfolgerin von Ernst Lipp, der im September pensioniert wird.

image

Landesspital Liechtenstein: Neues Mitglied der Spitalleitung

Nicole Schumacher kommt vom Kantonsspital Graubünden und übernimmt die Bereichsleitung Pflege.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.