PDGL: Michaela Risch heisst die neue CEO

Michaela Risch ist Gründerin des Clinicum Alpinum und übernimmt nun die Leitung der neu gegründeten Psychiatrischen Dienste Glarus.

, 17. Februar 2025 um 06:20
image
Bild: zvg
Der Verwaltungsrat der neu gegründeten Psychiatrischen Dienste Glarus hat Michaela Risch per Anfang Mai 2025 zur neuen CEO ernannt.
Gemeinsam mit dem bestehenden Team der drei Gründungsinstitutionen – der Stiftung Beratungs- und Therapiestelle Glarnerland, dem Kantonsspital Glarus und den Psychiatrischen Diensten Graubünden – wird sie künftig die Geschäfte führen.
Michaela Risch ist im Gesundheitswesen keine Unbekannte: 2013 gründete sie gemeinsam mit drei Partnern das Clinicum Alpinum, eine Privatklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im liechtensteinischen Gaflei.
Das Unternehmen, dem sie bislang in der Doppelfunktion als Verwaltungsratspräsidentin und CEO vorstand, beschäftigt mittlerweile 75 Mitarbeitende. 2023 stiegen die Limes Schlosskliniken als Gesellschafterin ein.
Risch studierte in Innsbruck Management und Applied Informatics (angewandte Informatik) mit der Vertiefung «Solutions in Health and Care». Zudem verfügt sie über einen MAS Business Excellence sowie eine Qualifikation als lösungsorientierter Coach. Von 2010 bis 2017 leitete die Tirolerin die Zentralstelle Qualität bei den St. Gallischen Psychiatrie-Diensten Süd und war dort Mitglied der Geschäftsleitung.
  • pdgl
  • psychiatrie
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Thusis: Künftig ohne Geburtshilfe, dafür mit neuem Direktor

Das Spital Thusis schliesst seine Geburtshilfe definitiv. Das numehr verkleinerte Spital erhält nach nur einem Jahr einen neuen CEO.

image

Bundesamt für Gesundheit: Neue Vizedirektorin

Stéfanie Monod wechselt von Unisanté ans BAG: Sie übernimmt die Leitung des Direktionsbereichs Gesundheitsschutz.

image

Wechsel in der Demenz Forschung Schweiz

Corinne Denzler gibt ihre Funktion als Geschäftsführerin der Demenz Forschung Schweiz – Stiftung Synapsis per Ende März ab, Michael Röthlisberger wird ihr Nachfolger.

image

Spital Muri: Neues Mitglied der Spitalleitung

Daniela Ayoub wechselt als Leiterin Pflege von den Gesundheitszentren der Stadt Zürich ins Freiamt.

image

Siloah: Neue Klinikleitung, neuer HR-Manager

Andrea Siegenthaler und Thierry Gigandet werden im Berner Spitalzentrum für Altersmedizin Siloah die Co-Klinikleiter Jon Lory und Markus Bürge ablösen.

image

Neue HR-Leiterin am Sanatorium Kilchberg

Corinne von Gunten wird damit auch Mitglied der Geschäftsleitung. Sie war zuletzt im Spital Bülach tätig.

Vom gleichen Autor

image

Barmelweid mit Gewinn und Rekordjahr bei Pflegetagen

Mit fast 100'000 Pflegetagen erreicht die Klinik Barmelweid einen Höchststand – und gleichzeitig einen Gewinn von einer halben Million Franken.

image

Spital STS übernimmt Praxis in Thun

Die Frauenärztin-Thun AG wird Teil des Spitals Thun – unter der Leitung von Nadja Scheiwiller und Ingrid Zurbrügg.

image

Internationale Auszeichnung für KSW- und Inselspital-Forscher

Gregory Lepeu und Heinz Eric Krestel wurden mit dem Alfred-Hauptmann-Preis für epileptologische Forschung ausgezeichnet.