Neuer Leiter am Augenzentrum Zollikerberg

Es ist der Glaukom-Experte Cengiz Türksever.

, 27. Februar 2024 um 06:17
image
Von der Vista Augenklinik Binningen ans Augenzentrum Zollikerberg: Cengiz Türksever. | Bild: PD
Er ist ein Experte im Bereich der Glaukomdiagnostik- und Behandlung : Cengiz Türksever wird ab März Leiter des Augenzentrums Zollikerberg.
Seine Schwerpunkte sind die Glaukomatologie (Grüner Star), Glaukomchirurgie und Medical Retina (Makula, Netzhaut, intravitreale Injektionen) sowie Kataraktchirurgie (Grauer Star).
«Im Augenzentrum Zollikerberg bieten wir bereits verschiedene Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten unter einem Dach an. Dank der Kooperation mit der Augenklinik Stadtspital, wo ich ebenfalls als Leitender Arzt tätig bin, können wir für unsere Patienten bei Bedarf weitere Abklärungen vornehmen, zweite Meinungen einholen oder operative Behandlungen einplanen», sagt Cengiz im Interview mit dem Spital Zollikerberg.
Auf die Frage, was seine Arbeit auszeichne, antwortet er: «Ich lege stets grossen Wert auf eine freundliche Arbeitsatmosphäre, da es die Arbeitsmotivation steigert und auch die Patientenzufriedenheit positiv beeinflusst».
Ausserdem sei für ihn sehr wichtig, dass er sich genügend Zeit für seine Patienten nehmen könne, sodass sie die Klinik ohne offene Fragen verliessen.
Vor seinem Wechsel ans Augenzentrum Zollikerberg war er knapp zehn Jahre an der Vista Augenklinik Binningen als Oberarzt tätig und zugleich Co-Leiter Glaukom Region Nordwestschweiz. Von 2021 bis 2014 war Cengiz Türksever wissenschaftlicher Assistenzarzt an der Augenklinik im Universitätsspital Basel.
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Leiter der Frauenklinik

Maximilian Klar wechselt vom Uniklinikum Freiburg i.Br. in den Aargau. Er wird damit auch Chefarzt Gynäkologie und gynäkologische Onkologie.

image

Geriatrische Klinik St. Gallen: Neue Chefärztin

Birgit Schwenk wird damit auch Chefärztin Akutgeriatrie des neuen St. Galler Spitalunternehmens «Hoch Health Ostschweiz».

image

Verstärkung für das Wirbelsäulenzentrum Nordwestschweiz

Das Zentrum wurde Anfang Jahr von Juliet Kahnt, ehemalige Chefärztin Wirbelsäulenchirurgie am Bethesda Spital Basel, gegründet. Nun wurde das Team um zwei neue Chirurgen erweitert.

image

SVAR: Neue Leiterin Human Resources Management

Ines Doherr wird damit auch Geschäftsleitungs-Mitglied des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden.

image

Flavia Wasserfallen wird Präsidentin der Equam Stiftung

Die Berner Ständerätin folgt im Januar auf Ruth Humbel.

image

Adullam: Stiftungsrätinnen von USB und Claraspital

Andrea Beerli und Rebekka Hatzung verstärken das Aufsichtsgremium der Stiftung für Altersmedizin.

Vom gleichen Autor

image

«Palli-GeMed» soll Genfer Palliativversorgung stärken

Die Universitätskliniken Genf und Genève Médecins starten mit «Palli-GeMed» eine Partnerschaft für bessere Palliativversorgung bei Notfällen.

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Interims-CMO

Philipp Schütz übernimmt die neu geschaffene Stelle des Chief Medical Officers vorübergehend.

image

42+4-Stunden-Woche auch für Tessiner Assistenz- und Oberärzte

Die Tessiner Kantonsspital-Gruppe EOC führte die Änderung zum Jahresbeginn 2025 ein.