Michael Stettler wird Direktor bei der Hirslanden

Michael Stettler wechselt vom Spitalzentrum Biel zur Privatklinikgruppe Hirslanden nach Aarau.

, 24. Oktober 2023 um 09:30
image
Michael Stettler. | zvg
Michael Stettler wird per Anfang März 2024 neuer Direktor der Hirslanden Klinik Aarau. Er folgt auf Rolf Gilgen, der die Klinik seit Anfang Oktober 2023 als Nachfolger von Markus Meier interimistisch leitet.
Der 45-Jährige ist seit Juni 2012 für das Spitalzentrum Biel tätig. Zuerst als Leiter Unternehmensentwicklung und Generalsekretär, ab Januar 2020 als Mitglied der Spitalleitung und Leiter des Gesundheitszentrums am Bahnhof. Zuvor war er während vier Jahren im Bundesamt für Gesundheit (BAG) tätig.
Stettler verfügt laut Mitteilung über einen Masterabschluss in Politikwissenschaften der Universität Lausanne sowie einen Executive Master of Business Administration der Fachhochschule Bern. Zudem absolvierte er verschiedene Weiterbildungen im Gesundheitsbereich.
  • spitalzentrum biel
  • hirslanden
  • Hirslanden aarau
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Leiter der Frauenklinik

Maximilian Klar wechselt vom Uniklinikum Freiburg i.Br. in den Aargau. Er wird damit auch Chefarzt Gynäkologie und gynäkologische Onkologie.

image

Geriatrische Klinik St. Gallen: Neue Chefärztin

Birgit Schwenk wird damit auch Chefärztin Akutgeriatrie des neuen St. Galler Spitalunternehmens «Hoch Health Ostschweiz».

image

Verstärkung für das Wirbelsäulenzentrum Nordwestschweiz

Das Zentrum wurde Anfang Jahr von Juliet Kahnt, ehemalige Chefärztin Wirbelsäulenchirurgie am Bethesda Spital Basel, gegründet. Nun wurde das Team um zwei neue Chirurgen erweitert.

image

SVAR: Neue Leiterin Human Resources Management

Ines Doherr wird damit auch Geschäftsleitungs-Mitglied des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden.

image

Flavia Wasserfallen wird Präsidentin der Equam Stiftung

Die Berner Ständerätin folgt im Januar auf Ruth Humbel.

image

Adullam: Stiftungsrätinnen von USB und Claraspital

Andrea Beerli und Rebekka Hatzung verstärken das Aufsichtsgremium der Stiftung für Altersmedizin.

Vom gleichen Autor

image

Kantonsspital Glarus verliert GL-Mitglied

Thomas Kühnis, Chef der Finanzen, Informatik und Betriebe, verlässt nach neun Jahren die Geschäftsleitung des Kantonsspitals Glarus.

image

Neue Ärzte-Tarife auf dem Weg zur Genehmigung

Die Tarifpartner beantragen wie geplant die Genehmigung eines Tarifsystems aus ambulanten Pauschalen und Tardoc.

image

Schatten über dem Verkauf des Spitals Flawil

Wurden beim Verkauf des Spitals Flawil die Vertragspartner getäuscht? Mehrere Kantonsparlamentarier verlangen Antworten von der St.Galler Regierung.