Luzerner Kantonsspital: Beat Müller wird befördert

Das Luzerner Kantonsspital (Luks) hat den Palliativ-Spezialisten Beat Müller zum Co-Chefarzt der Onkologie ernannt.

, 25. August 2023 um 12:00
image
Beat Müller | zvg
Das Luzerner Kantonsspital (Luks) würdigt den Einsatz von Beat Müller für die Patienten sowie seine Leistungen in Forschung und Lehre. Er wurde deshalb zum Co-Chefarzt Onkologie ernannt, wie das Luzerner Kantonsspital am Freitag mitteilt.
Müller, Facharzt für Innere Medizin und Onkologie, ist seit 2015 Leitender Arzt Palliative Care. Seine Behandlungsschwerpunkte sind die Palliativmedizin sowie die medikamentöse Behandlung von Krebserkrankungen, insbesondere von Tumoren der Niere, der Harnblase und der männlichen Geschlechtsorgane.
Stationen seiner beruflichen Laufbahn waren unter anderem Assistenzarzt am Kantonsspital Aarau (KSA) und Oberarzt Palliative Care am Luks. Er ist klinischer Dozent (KD) an der Universität Luzern und Mitglied der schweizerischen, amerikanischen und europäischen Fachgesellschaften für Onkologie und Palliativmedizin. Er hat in Basel studiert und verfügt zudem über einen Master in Palliative Care der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau.
  • spital
  • Luzerner Kantonsspital
  • Onkologie
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Internationale Anerkennung für Emmentaler Chirurgen

Sebastian Bigdon vom Spital Emmental wurde als einziger Europäer in den Lenkungskreis des renommierten AO Spine Knowledge Forum Trauma und Infektion gewählt.

image

UA Felix Platter stellt ärztliche Führung neu auf

Drei ärztliche Departemente entstehen – mit neuen Chefärztinnen und Chefärzten, die auch in der Geschäftsleitung mitwirken.

image

KSOW: Definitive Chefarzt-Ernennung nach Interimsphase

Seit 17 Jahren ist Robert Einsle am Kantonsspital Obwalden tätig, nun übernimmt der die Chefarztposition fix. Zugleich wird er in die Spitalleitung aufgenommen.

image

CHUV ernennt neuen Personal-Direktor

Der Personalverantwortliche des Waadtländer Strafvollzugsdienstes, Sébastien Devaux, übernimmt am 1. Oktober die Leitung der HR-Abteilung des Universitätsspitals Lausanne.

image

USB: Neue Chefärztin für Herzchirurgie

Hassina Baraki wird neue Chefärztin der Herzchirurgie am Universitätsspital Basel und Professorin an der Universität Basel. Auch weitere Professuren wurden neu vergeben.

image

Nach Interimsphase: Das Spital Affoltern hat eine neue CEO

Ab Anfang 2026 übernimmt Irene Christen die Nachfolge von Stefan Gyseler und Erwin Höfliger.

Vom gleichen Autor

image

Kantonsspital Glarus verliert GL-Mitglied

Thomas Kühnis, Chef der Finanzen, Informatik und Betriebe, verlässt nach neun Jahren die Geschäftsleitung des Kantonsspitals Glarus.

image

Neue Ärzte-Tarife auf dem Weg zur Genehmigung

Die Tarifpartner beantragen wie geplant die Genehmigung eines Tarifsystems aus ambulanten Pauschalen und Tardoc.

image

Schatten über dem Verkauf des Spitals Flawil

Wurden beim Verkauf des Spitals Flawil die Vertragspartner getäuscht? Mehrere Kantonsparlamentarier verlangen Antworten von der St.Galler Regierung.