LUKS: Neuer Co-Chefarzt Thoraxchirurgie

Fabrizio Minervini ist unter anderem Spezialist in der minimalinvasiven und roboterassistierten Chirurgie.

, 24. Dezember 2024 um 10:06
image
Bild: PD LUKS
Die Geschäftsleitung des Luzerner Kantonsspitals hat Fabrizio Minervini zum Co-Chefarzt Thoraxchirurgie des LUKS Luzern befördert. Er ist seit 2018 als Oberarzt und seit 2020 als Leitender Arzt in der Klinik für Thoraxchirurgie am Kantonsspital in Luzern tätig.
Fabrizio Minervini, 44, studierte Medizin in Palermo und schloss das Studium 2006 ab. Danach begann er seine chirurgische Ausbildung in der Schweiz mit Stationen in Lugano, Mendrisio, Bern, Münsterlingen und St. Gallen. 2015 erhielt er den Facharzttitel für Allgemeinchirurgie und 2019 denjenigen für Thoraxchirurgie.
Zudem absolvierte Fabrizio Minervini ein «Clinical Fellowship» an der Medizinischen Hochschule in Hannover und an der McMaster University in Ontario. Im September 2024 schloss er zudem eine Managementausbildung mit einem MBA an der Universität Bologna ab.
Zu seinen Behandlungsschwerpunkten gehören unter anderem die minimalinvasive Krebschirurgie sowie die roboterassistierte Behandlung des Thoracic-Outlet-Syndroms.
  • LUKS
  • Thoraxchirurgie
  • Chirurgie
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Neuer Epiona COO: «Der neue Posten kommt on top»

Patrick Vavken ist Gründer und Inhaber der Adus Klinik sowie Geschäftsführer der Alpha Clinic. Nun übernimmt er ein drittes Amt.

image

Führungswechsel in der Klinik Adelheid

Patrick Konietzny ist neuer Ärztlicher Leiter. Er folgt auf Martin Nufer, der Anfang Jahr in den Verwaltungsrat der LUKS Gruppe gewechselt hat.

image

Zwei neue Chefärztinnen am Freiburger Spital

Der Zufall will es, dass mit Emilie Erard und Véronique Erard zwei Ärztinnen mit gleichem Namen in Freiburg und in Riaz ihre Stelle antreten.

image

Spital Schwyz hat neuen Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Das Spital Schwyz widersteht dem Trend: Statt die Geburtshilfe zu schliessen, baut es die frauenärztliche Abteilung aus – zusammen mit einem neuen Chefarzt.

image

LUKS: Neue Co-Chefärztin in der Pathologie

Beata Bode-Lesniewska wird per August 2024 Co-Chefärztin am Institut für Pathologie des Luzerner Kantonsspitals.

image

Nuklearmedizin am SoH unter neuer Leitung

Michael Wissmeyer wird Leiter der Nuklearmedizin am Bürgerspital Solothurn. Er folgt auf Marcus Seeman.

Vom gleichen Autor

image

OneDoc übernimmt Medicosearch: Auswirkungen für Praxen in der Schweiz

Nach dem Zusammenschluss wird OneDoc über 13’000 Gesundheitsanbieter umfassen. Diese erhalten mehr digitale Reichweite – und mehr KI.

image

Das Spital Thusis schreibt weniger Verlust – bleibt aber unter Druck

Die Gesundheit Mittelbünden verzeichnete 2024 ein weiteres Millionenminus. Allerdings fiel das Defizit kleiner aus als im Vorjahr. Ein Sanierungsprogramm zeigt offenbar erste Wirkung.

image

Fachhochschul-Absolventen: Tiefe Löhne im Gesundheitswesen

FH-Absolventen verdienen in fast allen Branchen massiv mehr als im Gesundheitsbereich. Trotz Aufholbewegung bleibt die Lücke markant.