LUKS: Neuer Chefarzt Interventionelle Radiologie

De-Hua Chang, der Leiter der Sektion, wurde zum Chefarzt befördert.

, 31. März 2025 um 02:00
image
Bild: PD LUKS
Vor einem Jahr hatte die Geschäftsleitung des Luzerner Kantonsspitals LUKS De-Hua Chang zum Leiter der Sektion Interventionelle Radiologie und Co-Chefarzt gewählt. Nun wurde De-Hua Chang zum Chefarzt Interventionelle Radiologie befördert.
Vor seinem Wechsel nach Luzern leitete De-Hua Chang Leiter die Sektion Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Heidelberg. Seine Assistenzjahre absolvierte er an der Medizinischen Hochschule Hannover und der Universitätsklinik Köln; dort erlangte er im Jahr 2012 die Facharztanerkennung Radiologie 2012 erlangte.
Seit Januar 2025 übernimmt die Interventionelle Radiologie des LUKS auch sämtliche interventionellen Eingriffe für das Zuger Kantonsspital. An zwei Tagen pro Woche sind LUKS-Ärzte unter der Leitung von De-Hua Chang in Zug tätig.
  • LUKS
  • Radiologie
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

GZO Spital Wetzikon: Endometrioseklinik unter neuer Leitung

Rasmus Schmädecker wechselt vom Spital Uster nach Wetzikon.

image

Neuer CEO für das Zentrum für Labormedizin

Martin Frey folgt per Anfang Juli 2025 auf Wolfgang Korte.

image

Eine Hirslanden-Chefin kommt ins Kantonsspital Aarau

Ines Gurnhofer übernimmt die neu geschaffene Stelle der Chief Operating Officer. Die Geschäftsleitung des KSA ist damit komplett.

image

Zwei neue Geschäftsführerinnen für die USZ Foundation

Julia Item und Simone Marquart arbeiten bereits seit 2021 gemeinsam für die Wilhelm Schulthess Stiftung – Anfang Mai übernehmen sie nun offiziell die Co-Geschäftsführung der USZ Foundation.

image

Das Kinderspital Zürich hat einen Interims-CEO

Der Bau-Experte Stephan Gürtler übernimmt interimistisch die Leitung des Kispi Zürich. Er folgt auf Georg Schäppi, der zur Kühne-Stiftung wechseln wird.

image

Neue Präsidentin der Basler Privatspitäler-Vereinigung

Rebekka Hatzung vom Claraspital übernimmt das Amt von Adullam-Direktor Martin Birrer.

Vom gleichen Autor

image

Spital Samedan: Das Fusionsprojekt wackelt gewaltig

Kann das defizitäre Spital Oberengadin unter ein Dach mit dem KSGR? Schon in zwei Gemeinden stellte sich eine Mehrheit gegen die Idee. In St. Moritz gab es jedoch Zustimmung.

image

Clinica Hildebrand profitiert von Tarifanpassung und Spezialisierung

Die Tessiner Reha-Klinik verzeichnet eine markante Trendwende: Mit fast voller Bettenauslastung und gesteigertem Case Mix schloss sie 2024 mit einem Gewinn von 2,3 Millionen ab.

image

Schweizer Firma liefert Patientenportal für 40 deutsche Spitäler

Beim Projekt «Mein Krankenhaus.Digital» werden deutsche Spitäler digital vernetzt. Realisiert wird die Patientenplattform vom Zürcher Unternehmen The I-Engineers.