Kantonsspital St.Gallen sucht neues GL-Mitglied

Barbara Giger-Hauser tritt per sofort als Leiterin des Departements Pflege und therapeutische Dienste zurück.

, 28. Mai 2024 um 09:59
image
Bild: PD
Knapp drei Jahre arbeitete Barbara Giger-Hauser als Leiterin Departement Pflege und therapeutische Dienste sowie als Geschäftsleitungsmitglied am Kantonsspital St. Gallen. Nun tritt sie per sofort zurück.
In Absprache mit dem Verwaltungsrat seien sie und die Geschäftsleitung des Kantonsspitals im gegenseitigen Einvernehmen zum Entschluss gekommen, dass Barbara Giger-Hauser von ihrer Funktion als Leiterin Departement Pflege & therapeutische Dienste per sofort zurück- und aus der Geschäftsleitung des Kantonsspitals St.Gallen austritt, so die Mitteilung.
Dieser Entscheid sei wegen unterschiedlicher Auffassungen über die Bewältigung der aktuellen und künftigen strategischen Herausforderungen erfolgt – unter anderem auch im Hinblick auf die Zusammenführung der St.Galler Spitalverbunde zu einem Unternehmen.
Barbara Giger-Hauser war im Juli 2021 zur neuen Leiterin des Departements Pflege gewählt worden; bereits zuvor arbeitete sie viele Jahre lang in verschiedenen Führungsfunktionen am KSSG.
Möglichkeiten der beruflichen Neuorientierung innerhalb des Unternehmens würden zusammen mit Barbara Giger-Hauser in den kommenden Tagen besprochen.
Die interimistische Leitung des Departements Pflege & therapeutische Dienste übernimmt die bisherige stellvertretende Leiterin Maggie Bernet.
  • KSSG
  • pflege
  • Kantonsspital st.gallen
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Die Ankündigung der Zürcher Spitäler bezüglich Temporärarbeit ist kontraproduktiv

Die Absprache der Zürcher Spitäler, auf Temporärarbeitende zu verzichten, ist kontraproduktiv und gefährdet die Patientensicherheit. Die Temporärarbeit ist ein bewährtes Mittel gegen den Fachkräftemangel, indem Pflegekräfte flexibel bleiben und jederzeit in den Beruf wieder einsteigen können.

image

Hirslanden Zürich: Neue Leiterin Radiologie

Andrea Frei kommt vom KSSG. Sie wird auch Mitglied des erweiterten Managementteams der Klinik Hirslanden und der Klinik Im Park.

image

KSGL: Neuer Leiter der Kardiologie

Matthias Nägele vom Universitätsspital Zürich folgt auf Michael Mutter.

image

«Eine Ökonomisierung der Pflege lehnen wir ab»

Die Unia sucht Lösungen gegen die Krise in der Langzeitpflege. Ein neues «Care-Manifest» der Gewerkschaft fordert einen aktiveren Staat sowie eine direktere Einbindung der Pflegenden.

image

Frankreich: Höhere Tarife gegen Abwanderung von Pflegepersonal

Da immer mehr Pflegefachleute in der Schweiz oder in Luxemburg arbeiten, plant Frankreich eine Antwort – höhere Entschädigungen für Spitäler in Grenzregionen.

image

Kantonsspital Graubünden: Neue Leiterin Bildung

Andrea Deiss Candrian wechselt von der Insel Gruppe ans KSGR.

Vom gleichen Autor

image

Auch Unispital Zürich mit besserem Jahresergebnis

2024 behandelte das USZ stationär wie ambulant mehr Patienten. Damit konnte der Verlust gesenkt werden.

image

Neue HR-Leiterin am Sanatorium Kilchberg

Corinne von Gunten wird damit auch Mitglied der Geschäftsleitung. Sie war zuletzt im Spital Bülach tätig.

image

Physiotherapeuten bekommen endlich einen neuen Tarif

Ab Juli 2025 gilt ein neuer Zeitleistungstarif, der den bisherigen Pauschaltarif ablöst. Darauf haben sich die Tarifpartner Physioswiss, H+ und die Medizinaltarif-Kommission geeinigt.