HUG: Neuer stellvertretender Generaldirektor

Der Digitalisierungs-Experte Jean-François Pradeau wurde definitiv zum stellvertretenden CEO des Universitätsspitals Genf ernannt.

, 28. Mai 2025 um 09:28
image
Jean-François Pradeau | Bild: PD HUG
Der Verwaltungsrat der Hôpitaux universitaires de Genève haben Jean-François Pradeau zum stellvertretenden Generaldirektor ernannt. Pradeau hatte die Funktion bereits seit Oktober 2024 ad interim inne. Seine offizielle Ernennung gilt ab Juni 2025.
Jean-François Pradeau hat einen Abschluss in Management Engineering für Gesundheitsinstitutionen. Er arbeitet seit für die HUG. Im Jahr 2016 übernahm er die Leitung der Direktion für digitale Transformation und erweiterte Intelligenz (DTN-IA), die früher Direktion für Informatikdienste (DSI) genannt wurde.
«In dieser Rolle hat er aktiv zur Koordination der angegliederten Direktionen (Betrieb, Einkauf, Digitaltechnik, Immobilien, Operationen usw.), zur Ausarbeitung der künftigen Strategie der Institution, zur Leitung von Querschnittsprojekten und zur Stärkung der Governance beigetragen», so die HUG in ihrer Mitteilung zur Ernennung.
Seit Oktober 2024 hatte er gleichzeitig die Leitung der DTN-IA und die Funktion des stellvertretenden Generaldirektors ad interim inne.
Die Ernennung bedeutet auch, dass die HUG einen neuen IT-Leiter suchen: Pradeau wird diese Funkton im Juni abgeben. Dies erklärte das Spital gegenüber dem Fachportal «Inside-IT»: Ein Rekrutierungsverfahren solle in Kürze starten. Ab Juni soll eine Interimslösung für die Leitung der Informatikabteilung eingesetzt werden.

  • HUG
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Neuer Präsident für die Swiss Clinical Trial Organisation

Alessandro Ceschi löst im September Christiane Pauli-Magnus an der Spitze der SCTO, der Schweizer Organisation für klinische Versuche, ab.

image

Swiss Nurse Leaders: Doppelspitze und neue Vorstandsmitglieder

Ein neues Co-Präsidium ad interim übernimmt die Leitung von Swiss Nurse Leaders, gleichzeitig wurden drei neue Vorstandsmitglieder gewählt.

image

Kardiologie: Solothurner Spitäler holen Chefarzt vom Inselspital

Stefan Stortecky soll Chefarzt Kardiologie der Solothurner Kantonsspitalgruppe soH werden. Er folgt Anfang Dezember auf Rolf Vogel.

image

Prof. Dr. Friedrich Eckstein – neue Aufgabe in Augsburg, weiterhin tätig in Aarau

An der Hirslanden Klinik Aarau baute Friedrich Eckstein das Programm für minimal-invasive Herzchirurgie auf. Nun erhielt er einen weiteren Ruf nach Deutschland.

image

CEO der Integrierten Psychiatrie Winterthur tritt zurück

Nach vier Jahren im Amt widmet sich Alexander Penssler neuen beruflichen Herausforderungen.

image

Stadtspital-Chefarzt wird Klinikdirektor am Universitätsspital Zürich

Lars C. Huber wechselt ans Universitätsspital und übernimmt den Lehrstuhl für Innere Medizin.

Vom gleichen Autor

image

Clinique Le Noirmont: Verwaltungsrat erneuert

Daniel Wiedmer, Claire Charmet und Nicolas Pétremand verlassen den Verwaltungsrat der Rehaklinik. Die jurassische Institution erhält damit eine neue Präsidentin: Rachel Christinat.

image

Die Abnehmkarte: Wer stark auf die Spritze setzt – und wer weniger

Medikamente zur Gewichtsreduktion sind in der ganzen Schweiz auf dem Vormarsch – aber nicht überall gleich stark. Im Tessin werden sie viermal eifriger genutzt als im Appenzell.

image

Häusliche Gewalt: Auch Freiburg setzt auf die Apotheken

In der Romandie breitet sich ein neuer Ansatz gegen Gewalt aus: Das Apothekenpersonal soll Opfer erkennen und weiterleiten.