HUG: Neue Präsidentin des klinischen Ethikrats

Catherine Bollondi Pauly wurde als erste Pflegefachfrau Vorsitzende des Ethik-Gremiums des Universitätsspitals Genf.

, 3. Januar 2025 um 18:40
image
Catherine Bollondi Pauly, Präsidentin des klinischen Ethikrats. Bild: zvg
Seit den Jahresbeginn hat Claire Bollondi Pauly den Vorsitz des Rates für klinische Ethik des Universitätsspitals Genf (HUG) inne; bisher war sie bereits Co-Vorsitzende des Gremiums.
Claire Bollondi Pauly verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Palliativpflege und 17 Jahre in der klinischen Ethik. Sie ist auf Schmerzmanagement und Palliativpflege spezialisiert und ist seit 2018 Co-Präsidentin des Zentrums für Palliativ- und Unterstützungspflege des Universitätsspitals Genf (HUG).
Bollondi Pauly hat zahlreiche Publikationen veröffentlicht und an Forschungsprojekten teilgenommen, insbesondere zum Wohlbefinden und zur Autonomie von Patienten. Sie ist auch an Weiterbildungsprogrammen beteiligt, die sich mit klinischer Ethik und der Verbesserung der Pflegepraxis beschäftigen.
Neben ihrer Tätigkeit im HUG hatte Claire Bollondi Pauly Funktionen in verschiedenen Organisationen inne, unter anderem als Vizepräsidentin der Stiftung Maison de Tara und als Co-Präsidentin von Palliative Genève.
Claire Bollondi Pauly ist klinische Spezialistin für Palliativpflege und hat 2007 an der Universität Genf ein Weiterbildungszertifikat (CAS) in klinischer Ethik erworben. Sie ergänzte diese Ausbildung 2021 mit einem CAS in Ethical Leadership and Professional Responsibility in Healthcare Organizations, das vom Institut et Haute école de santé La Source verliehen wird.
  • HUG
  • ethik
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Zuger Kantonsspital: Neue Chefärztin am Institut für Radiologie

Verena Obmann kommt vom Inselspital Bern und hat ihre neue Funktion Anfang Dezember übernommen.

image

SBK Aargau-Solothurn: Farah Rumy gibt Co-Präsidium auf

Die SP-Nationalrätin erklärt dies mit «unterschiedlichen Visionen zur künftigen Ausrichtung».

image

LUKS: Neuer Co-Chefarzt Thoraxchirurgie

Fabrizio Minervini ist unter anderem Spezialist in der minimalinvasiven und roboterassistierten Chirurgie.

image

Psychiatriezentrum Münsingen: Neue Leitung der Klinik für Alters- und Neuropsychiatrie

Tilo Stauch wird Chefarzt, Oana Ghira wird stellvertretende Chefärztin und Eduard Felber wird Leiter Pflege,

image

USB: Daniel Staub wird Chief Medical Officer

Der heutige Chefarzt der Klinik für Angiologie folgt im Juli 2025 auf Jürg Steiger.

image

Hoch Health Ostschweiz: Die Geschäftsleitung steht

Neben Simon Wildermuth im Amt des CEO übernehmen weitere Geschäftsleitungsmitglieder Interims-Funktionen.

Vom gleichen Autor

image

Waadtländer Spitäler: Grünes Licht für gemeinsames IT-System

Eine Beschwerde hatte das Projekt blockiert. Der Vorwurf: Die Ausschreibung sei auf Epic zugeschnitten. Nun hat das Kantonsgericht alle Vorwürfe zurückgewiesen.

image

HUG: Zwei neue Stellvertreter für die medizinische Direktion

Christophe Graf und Pascal Senn ergänzen das Team um Klara M. Posfay-Barbe, medizinische Direktorin der HUG.

image

RHNe: Neuer Leiter der Abteilung für Anästhesiologie

Christopher Sulzer, der zum Leiter der Abteilung für Anästhesiologie des Neuenburger Spitalnetzes ernannt wurde, wird im Februar 2025 die Nachfolge von Alexandre Schweizer antreten.