Die Vamed-CEO wird Swissmedic-Direktorin

Nun ist klar, warum Vincenza Trivigno bei Vamed gekündet hat. Sie wird neue Direktorin des Schweizerischen Heilmittelinstituts.

, 25. Juni 2025 um 11:30
image
Vincenza Trivigno (54) wird Direktorin des Schweizerischen Heilmittelinstituts Swissmedic. | PD
Die neue Direktorin des Schweizerischen Heilmittelinstituts Swissmedic heisst Vincenza Trivigno. Sie tritt im Januar 2026 die Nachfolge von Raimund Bruhin an. Dieser wird pensioniert.
Die 54-Jährige war seit April 2021 CEO der VAMED-Schweiz-Gruppe. Sie betreibt vier Kliniken und ein ambulantes Rehabilitationszentrum. Bereits im April hatte Trivigno einen «beruflichen Neustart» angekündet.

Aargau, Zug, Stadler Rail und Interpharma

Vor ihre CEO-Stelle bei VAMED war sie fünf Jahre Staatsschreiberin des Kantons Aargau und zuvor Generalsekretärin der Gesundheitsdirektion des Kantons Zug, Mitglied der Geschäftsleitung von Stadler Rail und Mitglied der Geschäftsleitung von Interpharma.
Von 2016 bis 2021 war sie zudem Vizepräsidentin des Institutsrats von Swissmedic. Vincenza Trivigno ist in Olten aufgewachsen und hat an der Universität Bern einen Bachelor in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie an der Universität St. Gallen einen Executive Master of Business Law erworben.
Bei Swissmedic wird sie sich mit der Digitalisierung, der verstärkten Zusammenarbeit mit anderen Regulierungsbehörden, der Revision des Heilmittelgesetzes und vor allem auch mit der Erarbeitung der Strategie 2027-2030 des Instituts auseinandersetzen müssen.
  • pharma
  • swissmedic
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Vamed Schweiz: Neue Struktur, neues Führungsteam

Demnächst übernimmt ein fünfköpfiges Team die operative Leitung von Vamed Schweiz. Die bisherige CEO Vincenza Trivigno verabschiedet sich – zumindest teilweise.

image

Universitäre Medizin Schweiz: Erstmals eine Co-Leitung

Claire Charmet vom CHUV und Rakesh Padiyath vom USB folgen gemeinsam auf Werner Kübler.

image

Medikamente: Hersteller fordern neue Vergütungspraxis

Beim Zugang zu neuen Heilmitteln rutscht die Schweiz immer weiter ab. Die Pharmabranche erklärt dies mit veralteten Strukturen. Und sie äussert deutliche Kritik am BAG.

image

Pädiatrie-Chefärztin des LUKS neu im HSM-Expertengremium

Nicole Ritz wird neu bei der hochspezialisierten Medizin mitreden: Sie wurde in eine Begleitgruppe gewählt.

image

Klinik Lengg: Neue Verwaltungsrätin kommt von Swica

Silke Schmitt Oggier tritt die Nachfolge von Urs Brügger an. Sie soll insbesondere ihr Knowhow in Digitalisierung und Kommunikation einbringen.

image

Viva Luzern: Veränderungen im Verwaltungsrat

Mit Jonas Meier und Hannes Blatter wird der Verwaltungsrat der Viva Luzern komplettiert. Hannes Blatter soll in einem Jahr das Präsidium von Rolf Krummenacher übernehmen.

Vom gleichen Autor

image

Institutsdirektor der Insel zu Unrecht beschuldigt

Einem Insel-Professor wurde von der Universitätsleitung Misswirtschaft vorgeworfen. Fälschlicherweise, wie sich herausstellte.

image

Neuer Pandemieplan mit Checkliste für Spitäler

Der Bund zeigt, was Spitäler und Heime alles vorbereiten müssen für den Fall einer Pandemie.

image

Kantonsspital Aarau konzentriert sich auf fünf Zentren

Die KSA-Gruppe hat ihre neue Strategie veröffentlicht: Fünf Themenfelder stehen nun im Fokus. Notfallmedizin und Onkologie werden dabei wichtiger – Kardiologie und Orthopädie weniger.