Ein Chief Medical Officer für das Spital Emmental

Matthias Scheidegger wird die Ärzteschaft des Regionalspitals intern und extern vertreten.

, 8. Januar 2024 um 08:15
image
Bild: PD
Das Spital Emmental hat seit Jahresbeginn einen Chief Medical Officer: Matthias Scheidegger hat die neue Funktion übernommen. Er wird in dieser Rolle die Ärzteschaft gegen innen und aussen vertreten; zudem verantwortet er gemeinsam mit der Unternehmensleitung die strategische Weiterentwicklung des Spitals.
Scheidegger ist Chefarzt der Frauenklinik – eine Aufgabe, die er beibehalten wird. Der Verwaltungsrat habe ihn im Rahmen der Reorganisation einstimmig in das neue Amt gewählt, so die Mitteilung.
«Die Spitäler stehen vor vielen Herausforderungen. Fachkräftemangel, wirtschaftlicher Druck, demografische Veränderungen und politische Vorgaben bedingen Veränderungen innerhalb unserer Organisation», erklärt Verwaltungsratspräsident Bernhard Antener den Schritt: «Dafür braucht es einen Ansprechpartner, der das Spital Emmental in medizinischen Anliegen als ‹one-voice› gegenüber innen und aussen vertritt und die Umsetzung der Unternehmensstrategie aus ärztlicher Perspektive verantwortet.»
Das Spital Emmental betreut im Akutbereich gut 11'000 stationäre und 90'000 ambulante Fälle pro Jahr; es beschäftigt rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
  • Spital Emmental
  • gynäkologie
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

LUKS: Neue Leiterin Personal

Eveline Erne kommt vom Kantonsspital Baselland und übernimmt ihre neue Position in Luzern im Mai 2025.

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Leiter der Frauenklinik

Maximilian Klar wechselt vom Uniklinikum Freiburg i.Br. in den Aargau. Er wird damit auch Chefarzt Gynäkologie und gynäkologische Onkologie.

image

Geriatrische Klinik St. Gallen: Neue Chefärztin

Birgit Schwenk wird damit auch Chefärztin Akutgeriatrie des neuen St. Galler Spitalunternehmens «Hoch Health Ostschweiz».

image

Verstärkung für das Wirbelsäulenzentrum Nordwestschweiz

Das Zentrum wurde Anfang Jahr von Juliet Kahnt, ehemalige Chefärztin Wirbelsäulenchirurgie am Bethesda Spital Basel, gegründet. Nun wurde das Team um zwei neue Chirurgen erweitert.

image

SVAR: Neue Leiterin Human Resources Management

Ines Doherr wird damit auch Geschäftsleitungs-Mitglied des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden.

image

Flavia Wasserfallen wird Präsidentin der Equam Stiftung

Die Berner Ständerätin folgt im Januar auf Ruth Humbel.

Vom gleichen Autor

image

Impfskepsis in der Pflege: Selbsterfahrung ist wichtig, Social Media unwichtig

Eine Umfrage in Finnland beleuchtet die Einstellung von Pflegekräften zu Covid- und Grippe-Impfungen – und zeigt, wo Kampagnen ansetzen könnten.

image

Pflege- und Ärztemangel: Rekordwerte bei offenen Stellen

Die Gesundheitsbranche bleibt führend bei der Suche nach Fachkräften. Laut dem neuen Jobradar steigen die Vakanzen in mehreren Berufen wieder – entgegen dem allgemeinen Trend auf dem Arbeitsmarkt.

image

Luzerner Kantonsspital gründet Virtual-Care-Equipe

Das Team soll den LUKS-Patienten unter anderem eine elektronische 24-Stunden-Betreuung, Hospital@Home-Angebote und Tele-Konsultationen bieten.