Chefarzt wird Departementsleiter im Kantonsspital

Der Radiologie-Experte Thomas Böhm erhält im Kantonsspital Graubünden eine weitere Aufgabe. Er wird neuer Leiter des Departementes Institute.

, 22. November 2023 um 10:44
image
Thomas Böhm. | zvg
Chefarzt Thomas Böhm übernimmt nächsten Juni die Leitung des Departementes Institute und wird ab dann auch Mitglied der Geschäftsleitung des Kantonsspitals Graubünden. Er löst Susanne Guyer ab, die zu diesem Zeitpunkt pensioniert wird.
Thomas Böhm ist seit fast 20 Jahren in verschiedenen Funktionen am Kantonsspital tätig. Seit Anfang 2009 ist er Chefarzt des Zentralen Röntgeninstituts und stellvertretender Departementsleiter Institute.
Zum Departement Institute gehören die Bereiche Spitalpharmazie, Radiologie, Pathologie, Rechtsmedizin, Nuklearmedizin, Radio-Onkologie, Zentrallabor und Physiotherapie.
  • ärzte
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

LUKS: Neuer Co-Chefarzt Thoraxchirurgie

Fabrizio Minervini ist unter anderem Spezialist in der minimalinvasiven und roboterassistierten Chirurgie.

image

Zukunftsvisionen für die Gesundheitsversorgung

Beim Roche Forum 2024 diskutierten Expertinnen und Experten zentrale Herausforderungen der Schweizer Gesundheitsversorgung und setzten wertvolle Impulse für die Zukunft.

image

Psychiatriezentrum Münsingen: Neue Leitung der Klinik für Alters- und Neuropsychiatrie

Tilo Stauch wird Chefarzt, Oana Ghira wird stellvertretende Chefärztin und Eduard Felber wird Leiter Pflege,

image

USB: Daniel Staub wird Chief Medical Officer

Der heutige Chefarzt der Klinik für Angiologie folgt im Juli 2025 auf Jürg Steiger.

image

Hoch Health Ostschweiz: Die Geschäftsleitung steht

Neben Simon Wildermuth im Amt des CEO übernehmen weitere Geschäftsleitungsmitglieder Interims-Funktionen.

image

HUG: Neuer Chefarzt Intensivmedizin

Hervé Quintard ist seit 2020 an den Universitätskliniken Genf tätig, unter anderem als medizinischer Leiter für Organspende.

Vom gleichen Autor

image

«Hausarzt ist kein Beruf, den man subventionieren muss»

Ein Arzt macht vor, wie eine Berggemeinde zu medizinischer Versorgung kommt. Und er kritisiert Kollegen, die einfach ihre Praxis schliessen.

image

Pflegefachleute verschreiben so sachkundig wie Ärzte

Das dürfte das Pflegepersonal freuen: Es stellt laut einer US-Studie genauso kompetent Arzneimittel-Rezepte aus wie Ärzte.

image

Temporär-Arbeit in der Pflege: Ein Angebot mit Haken

Es gibt gute Gründe für Pflegefachleute, sich nur noch temporär anstellen zu lassen. Aber es gibt auch ein paar gute Argumente dagegen.